Aspekte praxisbezogener Pädagogik : Ambivalenz als methodisches Prinzip pädagogischen Denkens : Festschrift für Karl Wolf

Author(s)

Bibliographic Information

Aspekte praxisbezogener Pädagogik : Ambivalenz als methodisches Prinzip pädagogischen Denkens : Festschrift für Karl Wolf

herausgegeben von Josef Schermaier, Monika Rothbucher und Gerhard Zecha

O. Müller, c1980

Search this Book/Journal

Note

Bibliography of K. Wolf's works: p. 209-216

Includes bibliographical references and index

Contents of Works

  • Ein Leben für die Lebensbildung / Hans Lechner
  • Ausgangspunkte und Grenzen der Wissenschaften / Paul Weingartner
  • Dialektik und Dialogik als Grundgefüge pädagogischen Denkens und Handelns / Rudolf Gönner
  • Erziehungsziele auf der Grundlage einer realistischen Ethik / Gerhard Zecha
  • Erziehungsziele und ihre Konkretisierung / Karl Garnitschnig
  • Was heisst "Verschulung"? / Karl Heinz Gruber
  • Über die Ambivalenz des Verhältnisses Erwachsener zu Jugendlichen / Rudolf Weiss
  • Überlegungen zum Nutzwert der Historie für die Pädagogik / Josef Schermaier
  • Gedanken zu allgemeinbildenden Fächern und Fachgegenständen sowie deren Selektionswirkungen in technischen Schulen / Werner Schwendenwein
  • Lernen und Erleben, oder, die Ambivalenz des Schulsports / Stefan Grössing
  • Die Frage des Praxisbezuges der Lernforschung / Richard Olechowski
  • Soziale Erziehung, soziales Lernen / Karl Ernst Maier
  • Determinanten der Schulleistung, die Relativierung empirisch ermittelter Einflussgrössen / Dietrich Rüdiger
  • Die Ambivalenz der Bildung durch Kommunikation und Aktion / Herbert Zdarzil
  • Studienbeihilfe und Studienleistung / Josef Thonhauser
  • Die Entwicklung der Pädagogik zu einer berufsvorbildenden Wissenschaft / Herbert Altrichter
  • Der Lehrer im Spannungsfeld ideologischer Auseinandersetzungen / Franz Haider
  • Pädagogik, am Kind orientiert / Helmut Zöpfl
  • Rückschau und Ausblick / Karl Wolf

Details

  • NCID
    BA74890531
  • ISBN
    • 3701306044
  • LCCN
    80155417
  • Country Code
    au
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Salzburg
  • Pages/Volumes
    223 p.
  • Size
    24 cm
  • Classification
  • Subject Headings
Page Top