Panther und Aschanti : Rilke-Gedichte in kulturwissenschaftlicher Sicht

Bibliographic Information

Panther und Aschanti : Rilke-Gedichte in kulturwissenschaftlicher Sicht

Erich Unglaub

Peter Lang, c2005

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Description and Table of Contents

Description

Rilkes Gedichte sind nicht selten mit konkreten Ortsangaben versehen. In den Gedichten der mittleren Werkphase, fur die Der Panther und Die Aschanti reprasentativ sein koennen, wird oefter auf die Topographie von Paris Bezug genommen: Jardin des Plantes und Jardin d'Acclimatation. Beide Anlagen haben kulturgeschichtliche Bedeutung, die auch in die Aussage der Rilke-Gedichte programmatisch aufgenommen ist. UEber lokale und zeitgeschichtliche Zusammenhange hinaus tritt in diesen lyrischen Texten der Vorgang der Wahrnehmung von Welt und Umwelt auffallig hervor. Mit Blick auf die zeitgleich und in Kontakt mit Rilkes Werk sich entwickelnde Biosemiotik von Jakob von Uexkull ergibt sich ein neuer Zugang zu Rilkes Konzept des "Weltinnenraums".

by "Nielsen BookData"

Details

  • NCID
    BA75130635
  • ISBN
    • 3631537913
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    184 p.
  • Size
    21cm
Page Top