Das Internet der Dinge : ubiquitous computing und RFID in der Praxis: Visionen, Technologien, Anwendungen, Handlungsanleitungen ; mit 101 Abbildungen und 21 Tabellen

書誌事項

Das Internet der Dinge : ubiquitous computing und RFID in der Praxis: Visionen, Technologien, Anwendungen, Handlungsanleitungen ; mit 101 Abbildungen und 21 Tabellen

Elgar Fleisch ; Friedemann Mattern (Hrsg.)

Springer, c2005

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

内容説明・目次

内容説明

Mit dem "Internet der Dinge" zeichnet sich ein fundamentaler Technik-Trend ab, dessen betriebswirtschaftliche Konsequenzen und Chancen hier erstmals erlautert werden. Das Buch stellt dabei nicht nur eine klare technologisch wie oekonomisch begrundete Vision des Ubiquitous Computing dar, sondern beschreibt daruber hinaus in mehreren Fallstudien auch deren Umsetzung in die Unternehmenspraxis unterschiedlichster Branchen, skizziert die wichtigsten Technologien und leitet unmittelbar anwendbare Handlungsanleitungen ab. Es liefert eine fundierte, in sich geschlossene und ubersichtlich dargestellte Analyse fur Praktiker, Forscher und Studierende, die sich mit Gestaltung, Chancen und Risiken von RFID-Anwendungen und Ubiquitous-Computing-Szenarien auseinandersetzen.

目次

Visionen.- Die betriebswirtschaftliche Vision des Internets der Dinge.- Die technische Basis fur das Internet der Dinge.- Technologien.- Einfuhrung in die RFID-Technologie.- EPC-Technologie - vom Auto-ID Center zu EPCglobal.- Architektur und Integration von RFID-Systemen.- Middleware fur Ubiquitous-Computing-Anwendungen.- Anwendungen.- Einsatz von RFID in der Bekleidungsindustrie - Ergebnisse eines Pilotprojekts von Kaufhof und Gerry Weber.- Nutzen von RFID zur Sicherung der Supply Chain der Pharmaindustrie.- Potenziale der RFID-Technologie fur das Supply Chain Management in der Automobilindustrie.- RFID-Anwendungen bei der Volkswagen AG - Herausforderungen einer modernen Ersatzteillogistik.- Tracking von Ladungstragern in der Logistik - Pilotinstallation bei einem Guterverladeterminal.- Automatische Produktidentifikation in der Supply Chain des Einzelhandels.- Nutzenpotenziale smarter Maschinen am Beispiel von Verkaufsautomaten.- Werkzeugmanagement in der Flugzeugwartung - Entwicklung eines Demonstrators mit ERP-Anbindung.- Zahlungsverfahren mit Ubiquitous Computing.- Das smarte Buch.- Handlungsanleitungen.- RFID-Systemeinfuhrung - Ein Leitfaden fur Projektleiter.- Finanzielle Bewertung von Ubiquitous-Computing-Anwendungen.- Die Privatsphare im Ubiquitous Computing - Datenschutzaspekte der RFID-Technologie.- Die Wahrnehmung von RFID als Risiko fur die informationelle Selbstbestimmung.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

ページトップへ