Die Bedeutung der Universität Göttingen für die Geschichtsforschung am Ausgang des achtzehnten Jahrhunderts
Author(s)
Bibliographic Information
Die Bedeutung der Universität Göttingen für die Geschichtsforschung am Ausgang des achtzehnten Jahrhunderts
(Abhandlungen über Geschichts-wissenschaft, Bd. 2)
Emil Ebering, [1932]
- Other Title
-
Abhandlungen über Geschichts-wissenschaft
Die Form des Geschichtswerks in der Auffassung der Geschichtschreiber des Mittelalters und ihre Abhängigkeit von der Rhetorik
Pufendorf als Historiker und Politiker in den "Commentarii de rebus gestis Friderici Tertii"
Archiv für Socialwissenschaft und Socialpolitik
Separat-Abdruck aus Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik
Available at / 1 libraries
-
No Libraries matched.
- Remove all filters.
Search this Book/Journal
Note
With: Die Form des Geschichtswerks in der Auffassung der Geschichtschreiber des Mittelalters (VI.-XIII. Jahrhundert) und ihre Abhängigkeit von der Rhetorik / von Marie Schulz. Berlin und Leipzig : Walther Rothschild, 1909
With: Pufendorf als Historiker und Politiker in den "Commentarii de rebus gestis Friderici Tertii" / vorgelegt von Hans Rödding. Halle a.S. : Druck von E. Karras, 1912
With: Archiv für Socialwissenschaft und Socialpolitik : Separat-Abdruck aus Bd. 35, Heft 2 / in Verbindung mit Werner Sombart und Max Weber, hrsg. von Edgar Jaffe. Tübingen : J.C.B. Mohr, [1912]
With: Separat-Abdruck aus Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik : neue Folge des Archivs für soziale Gesetzgebung und Statistik : Bd. 25, Heft 2 / hrsg. von Werner Sombart, Max Weber und Edgar Jaffé. Tübingen : J.C.B. Mohr, [1907]