Die Europäisierung der deutschen Mitbestimmung durch das SE-Beteiligungsgesetz : eine europa- und verfassungsrechtliche Analyse der Richtlinienumsetzung 2001/86/EG zur Ergänzung des Statuts der Europäischen Gesellschaft hinsichtlich der Beteiligung der Arbeitnehmer

著者

    • Kraft, Julia

書誌事項

Die Europäisierung der deutschen Mitbestimmung durch das SE-Beteiligungsgesetz : eine europa- und verfassungsrechtliche Analyse der Richtlinienumsetzung 2001/86/EG zur Ergänzung des Statuts der Europäischen Gesellschaft hinsichtlich der Beteiligung der Arbeitnehmer

Julia Kraft

(Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Bd. 14)

P. Lang, c2005

大学図書館所蔵 件 / 3

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Bayreuth, 2005

内容説明・目次

内容説明

Durch das SE-Beteiligungsgesetz wurde die Richtlinie 2001/86/EG zur Erganzung des Statuts der Europaischen Gesellschaft hinsichtlich der Beteiligung der Arbeitnehmer in das deutsche Recht implementiert. Das SE-Beteiligungsgesetz sieht erstmals eine Ausgestaltung der unternehmerischen Mitbestimmung im Wege freier Verhandlungen vor und integriert die Mitbestimmung deutscher Pragung in ein monistisches Leitungssystem. Diese Arbeit stellt die Umsetzung der Regelungen zur unternehmerischen Mitbestimmung der SE-Richtlinie im SE-Beteiligungsgesetz vor und zeigt bestehende Umsetzungsdefizite auf. Dabei werden auch die europa- und verfassungsrechtlichen Konfliktpunkte des deutschen Umsetzungsgesetzes aufgedeckt und bewertet.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ