Embryonenschutz und Stammzellgesetz : rechtliche Aspekte der Forschung mit embryonalen Stammzellen

著者

    • Brewe, Manuela

書誌事項

Embryonenschutz und Stammzellgesetz : rechtliche Aspekte der Forschung mit embryonalen Stammzellen

Manuela Brewe

(Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim, 27)

Springer, c2006

大学図書館所蔵 件 / 3

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Mannheim, 2004/2005

Bibliography: p. [313]-344

内容説明・目次

内容説明

Der Import embryonaler Stammzellen ist grundsatzlich verboten. Nur wenn Stammzellen im Ausland vor einem bestimmten Stichtag, dem 1. Januar 2002, gewonnen wurden, ist der Import unter Einhaltung weiterer strenger Voraussetzungen erlaubt. Der vorliegende Band analysiert diesen Kompromiss vor dem Hintergrund der verfassungsrechtlichen Rahmenbedingung der Stammzellforschung. Dabei berucksichtigt er internationale Regelungen sowie das Europarecht.

目次

Einfuhrung und naturwissenschaftliche Grundlagen.- Stammzellforschung und Embryonenschutzgesetz.- Entstehung, Zielsetzung und Grundkonzept des Stammzellgesetzes.- Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen des Stammzellgesetzes.- Die Regelung der Stammzellforschung durch das Stammzellgesetz.- Forschung mit humanen embryonalen Stammzellen in der Europaischen Union.- Schlussbetrachtung.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

ページトップへ