Die augusteische Herrschaftsprogrammatik in Ovids Metamorphosen

Author(s)

    • Urban, Detlef

Bibliographic Information

Die augusteische Herrschaftsprogrammatik in Ovids Metamorphosen

Detlef Urban

(Prismata, Bd. 15)

Peter Lang, c2005

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

"Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2002"--T.p. verso

Description and Table of Contents

Description

Hinsichtlich des Verhaltnisses von Augustus und Ovid, Vertretern zweier Generationen, hat man die Werke des Dichters, so auch die Metamorphosen, auf anti-augusteische AEusserungen hin untersucht. Verwandeln sich Ovids Metamorphosen etwa bei genauer Betrachtung in ein polemisches Werk gegen die Herrschaft des Augustus? Oder sind sie "nur" ein anspruchsvolles und zugleich unterhaltsames Werk roemischer Dichtkunst? Die Darstellungsweise der augusteischen Herrschaftsprogrammatik in Ovids Metamorphosen, Untersuchungsgegenstand dieser Studie, gibt hierauf eine differenzierte Anwort: Ovid halt der "medienwirksamen" Selbstinszenierung des Prinzeps den Spiegel vor und scheut sich auch nicht, Apoll, den Schutzgott des Augustus, mit allzu menschlichen Gefuhlen und Regungen zu versehen. Doch dabei sind Anspielungen auf die Zeitgeschichte fur Ovid mehr literarisches Spiel als politisches Bekenntnis.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top