Friedrich Wilhelm Bornemann (1798-1864) : Eine Juristenkarriere im Preussen des 19. Jahrhunderts

Author(s)

    • Schleyer, Benjamin

Bibliographic Information

Friedrich Wilhelm Bornemann (1798-1864) : Eine Juristenkarriere im Preussen des 19. Jahrhunderts

Benjamin Schleyer

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 337)

Lang, c2006

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Kiel, 2005/2006

Bibliography: p. 219-234

Description and Table of Contents

Description

Die Arbeit behandelt das Leben und Wirken des Berliner Juristen Friedrich Wilhelm Bornemann, der in der denkwurdigen AEra Preussens zwischen den Befreiungskriegen und der so genannten Konfliktzeit zahlreiche hohe Staatsamter bekleidete. Seine Bedeutung erschoepft sich allerdings nicht in der erfolgreichen Verwaltungstatigkeit und dem Mitwirken an grossen Gesetzesreformen. Vielmehr war seine wichtigste Leistung die erste wissenschaftliche Behandlung des preussischen Zivilrechts. Der Hauptteil der Darstellung zeichnet den Gipfel Bornemanns Karriere zu Zeiten der preussischen Marzrevolution und sein Rechtsverstandnis nach. Insbesondere der Kampf um die Rechtseinheit Deutschlands und die richterliche Unabhangigkeit bewegten diesen Reprasentanten der preussischen Juristenelite des 19. Jahrhunderts.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA80792377
  • ISBN
    • 3631552602
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    234 p.
  • Size
    21 cm
  • Classification
  • Parent Bibliography ID
Page Top