Die Diskussion über Gewaltenteilung und Gewaltentrennung im Vormärz

Author(s)

    • Racky, Michael

Bibliographic Information

Die Diskussion über Gewaltenteilung und Gewaltentrennung im Vormärz

Michael Racky

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 314)

P. Lang, c2005

  • : pbk

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität, Frankfurt, 2005

Includes bibliographical references

Description and Table of Contents

Description

Das dreiteilige Gewaltenteilungsmodell, bestehend aus Exekutive, Legislative und Judikative, stiess in der Staatslehre im Vormarz weitgehend auf Ablehnung. Die in Art. 57 Weimarer Schlussakte festgelegte Bestimmung, wonach die ganze Staatsgewalt in dem Oberhaupt des Staates vereinigt bleiben musse, schien einer in die Staatspraxis umgesetzten Gewaltenteilung grundsatzlich im Wege zu stehen. Gleichzeitig entwickelten verschiedene Autoren eigene Modelle als Loesungsversuche fur diesen Konflikt. Ziel dieser Arbeit ist es, ein Gesamtbild der verschiedenen Ansatze zu prasentieren und die eigenstandigen Gewaltenteilungsmodelle, die aus diesen hervorgingen, exemplarisch darzustellen und zu ordnen.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top