Bundesbürger im Dienst der DDR-Spionage : Eine analytische Studie

Bibliographic Information

Bundesbürger im Dienst der DDR-Spionage : Eine analytische Studie

Georg Herbstritt

(Analysen und Dokumente : wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten, 29)

Vandenhoeck & Ruprecht, c2007

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Humboldt-Universität zu Berlin, Diss., 2007

Description and Table of Contents

Description

In den Jahren der deutschen Teilung entfaltete die DDR eine intensive SpionagetAtigkeit gegen die Bundesrepublik Deutschland. Dabei verstand sie es geschickt, die Besonderheiten eines geteilten Landes fA"r ihre Zwecke auszunutzen. Nach der Wiedervereinigung musste sich die bundesdeutsche Justiz mit diesem Kapitel deutscher Geschichte intensiv auseinandersetzen. Ausgehend von den hierbei gewonnenen Erkenntnissen untersucht die vorliegende Studie zunAchst systematisch eine wesentliche Gruppe der damaligen Akteure: BundesbA"rger, die sich als Inoffizielle Mitarbeiter in den Dienst der DDR-Spionage stellten. Dabei tritt einerseits die TrivialitAt der Spionage immer wieder A"berraschend zutage. Andererseits zeigt sich, dass die "Westarbeit" des DDR-Ministeriums fA"r Staatssicherheit A"ber die klassische SpionagetAtigkeit weit hinausging, weshalb auch auf die Opfer der DDR-Spionage hingewiesen wird. Anhand erstmals ausgewerteter Quellen aus dem Archiv des Ministeriums fA"r Staatssicherheit kann schlieAlich gezeigt werden, dass der spA"rbare politische und wirtschaftliche Niedergang der DDR in den achtziger Jahren auch die geheimdienstliche Westarbeit vor zunehmende Probleme stellte. Auch einige bekannte SpionagefAlle erscheinen so in einem neuen Licht. Das mit so vielen Mythen behaftete Thema wird somit auf angenehme und kompetente Weise demystifiziert.

by "Nielsen BookData"

Details

  • NCID
    BA83084169
  • ISBN
    • 9783525350218
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Göttingen, Niedersachs
  • Pages/Volumes
    459 p.
  • Size
    24 cm
  • Classification
  • Parent Bibliography ID
Page Top