Grundlagen und Kommunalverfassung

著者
書誌事項

Grundlagen und Kommunalverfassung

Thomas Mann, Günter Püttner (Herausgeber) ; unter Mitarbeit von Torsten Elvers

(Handbuch der kommunalen Wissenschaft und Praxis / herausgegeben in Verbindung mit den kommunalen Spitzenverbänden, Bd. 1)

Springer, c2007

3., völlig neu bearbeitete Aufl

この図書・雑誌をさがす
注記

Includes bibliographical references and indexes

内容説明・目次

内容説明

Das fuhrende Standardwerk der kommunalen Wissenschaft und Praxis (HKWP): Sein konkurrenzloses Konzept kombiniert seit uber funfzig Jahren den aktuellen Forschungsstand geisteswissenschaftlicher Facher mit dem empirischen Wissen der Praxis. Auch in 3. Auflage vereint es Untersuchungen aus Rechts-, Wirtschafts- und Politikwissenschaft, Soziologie und Historik in einem Werk. Empirisches Wissen kommunaler Praktiker erganzt diesen interdisziplinaren Ansatz. Das HKWP besteht aus den Teilbanden "Grundlagen und Kommunalverfassung", "Kommunale Wirtschaft", "Kommunale (Fach-)Aufgaben und Instrumente der Aufgabenerfullung", "Kommunale Finanzen".

目次

Grundlagen.- Grundbegriffe der Selbstverwaltung.- Die Kommunalwissenschaften und ihre Pflege.- Wissenschaftliche Beratung der Kommunen.- Geschichte der kommunalen Selbstverwaltung.- Ursprung und Entwicklung der kommunalen Selbstverwaltung im fruhkonstitutionellen Zeitalter.- Die Entwicklung der kommunalen Selbstverwaltung von 1848 bis 1918.- Die kommunale Selbstverwaltung in der Weimarer Zeit.- Die Zeit des Nationalsozialismus.- Neuanfange der kommunalen Selbstverwaltung nach 1945.- Kommunen im Staat.- Die Gliederung der deutschen Verwaltung.- Die Rechtsquellen des Kommunalrechts.- Die Verfassungsgarantie der kommunalen Selbstverwaltung.- Die Staatsaufsicht uber die Gemeinden und Kreise (Kommunalaufsicht).- Mehrstufige kommunale Organisationseinheiten.- Der Schutz der kommunalen Selbstverwaltung im europaischen Mehrebenensystem.- Einwohner und Burger.- Vom Leben in der Stadt - Gemeinden und Kreise als soziale Gebilde.- Die Bevoelkerungsentwicklung in den Kommunen.- Die Rechtsstellung von Burgern und Einwohner.- Burgerbegehren und Burgerentscheid.- Volksvertretungen auf kommunaler Ebene.- Zum Verhaltnis von Demokratie und Selbstverwaltung.- Kommunalwahlrecht.- Die Gemeindevertretung.- Die Fraktionen in den kommunalen Vertretungskoerperschaften.- Kommunale Rechtsetzung.- Kommunalverfassung.- Die Entwicklung der Kommunalverfassung in Deutschland.- Die Entwicklung der Kreisverfassungssysteme.- Berlin.- Hamburg.- Bremen.- Systeme der Ortschaftsverfassung und der Bezirksgliederung.- Der Kommunalverfassungsstreit.- Interkommunale Zusammenarbeit.- Kommunale Gemeinschaftsarbeit.- Stadt-Umland-Verbande.- Hoehere Kommunalverbande.- Kommunale Spitzenverbande.- Der Deutsche Stadtetag.- Der Deutsche Landkreistag.- Der Deutsche Stadte- und Gemeindebund.- Funktionen und Aufgaben der kommunalen Spitzenverbande im europaisierten Bundesstaat.- Kommunen in Europa.- Kommunale Selbstverwaltung im europaischen Vergleich.- Die ubergemeindliche Kommunalverwaltung in Europa.- Unions- und gemeinschaftsrechtliche Einwirkungen auf die kommunale Selbstverwaltung.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示
詳細情報
ページトップへ