Späte Klavierwerke

Author(s)

Bibliographic Information

Späte Klavierwerke

Robert Schumann

Genuin, c2007

Musical Sound Recording(Compact Audio Disc)

Other Title

Late piano works

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Sung (6th work) and recited (11th-13th) in German

Added tilte from pamphlet

Peter-Christoph Runge, reciter (11th-13th works) ; Düsseldorfer Singekränzchen (6th) ; Tobias Koch, pianoforte

Recorded: Haus der Ärzteschaft, Düsseldorf, Germany, January 5th-7th, 2007

Compact disc

Genuin: GEN 86062

Contents of Works

  • Drei Fantasiestücke : Opus 111 (Düsseldorf, August 1851)
  • Sieben Clavierstücke in Fughettenform : Opus 126 (Düsseldorf, Mai/Juni 1853)
  • Gesänge der Frühe : fünf Stücke, Opus 133 (Düsseldorf, October 1853)
  • Thema mit Variationen für das Pianoforte (Düsseldorf, Februar 1854)
  • Zwei Choralsätze (Endenich, 1855(?))
  • Die Orange und Myrthe hier : für Vokalquartet und Pianoforte (Düsseldorf, August 1853)
  • Aus Klavieralbum für die Jugend : Opus 68 (Dresden August/September 1848). Erinnerung (4. November 1847)
  • Kleine Romanze
  • Ländliches Lied
  • Langsam und mit Ausdruck zu spielen
  • Schön Hedwig : Ballade von F. Hebbel für Declamation mit Begleitung des Pianoforte, Opus 106 (Dresden, Dezember 1849)
  • Ballade vom Haideknaben von F. Hebbel : für Declamation mit Begleitung des Pianoforte, Opus 122. 1 (Düsseldorf, September 1853)
  • Die Flüchtlinge : Ballade von Shelley für Declamation mit Begleitung des Pianoforte, Opus 122. 2 (Düsseldorf, Juni 1852/September 1853)

Details

  • NCID
    BA84068791
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Leipzig
  • Pages/Volumes
    1 sound disc (77 min., 14 sec.)
  • Size
    12 cm.
  • Attached Material
    1 pamphlet (45 p. ; 12 cm.)
Page Top