書誌事項

Bankbetriebslehre

Thomas Hartmann-Wendels, Andreas Pfingsten, Martin Weber

Springer, c2007

4., überarbeitete Aufl

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

"Mit 156 Abbildungen und 148 Tabellen"

Includes bibliographical references (p. [821]-856) and index

内容説明・目次

内容説明

Das bewAhrte Buch gibt einen breiten Aoeberblick A1/4ber die Bankbetriebslehre. Die Kenntnis aktueller institutioneller Gegebenheiten wird auf Theorien wie die InformationsAkonomik und die Kapitalmarkttheorie gegrA1/4ndet. Behandelt werden u.a. existentielle Merkmale von Banken, traditionelle und neue BankgeschAfte, allgemeine Konzepte des Bankmanagements und der Bankenregulierung sowie internes und externes Rechnungswesen. Die direkte VerknA1/4pfung von Management und Regulierung bei den einzelnen Risikoarten a " LiquiditAts-, Ausfall-, Preis- und operationellen Risiken a " vermittelt eine integrative Sicht und entspricht dem Entwicklungstrend in der Bankenaufsicht. Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) und der Entwurf der neuen SolvabilitAtsverordnung (SolvV-E) werden durchgAngig berA1/4cksichtigt. Die Autoren sind die Inhaber der BanklehrstA1/4hle an den drei UniversitAten, von denen Personalchefs von Banken und Versicherungen ihre BWL-Absolventen am liebsten rekrutieren (Junge Karriere, 23.4.2004).

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA85285117
  • ISBN
    • 9783540381099
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Berlin
  • ページ数/冊数
    xxxix, 878 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
  • 件名
ページトップへ