Industrialisierung der Kreditwirtschaft : Informationstechnologie und Managementkonzepte

著者

書誌事項

Industrialisierung der Kreditwirtschaft : Informationstechnologie und Managementkonzepte

Oskar Betsch, Peter Thomas

Gabler, 2005

1. Aufl

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. 176-206

内容説明・目次

内容説明

Kosten- und Wettbewerbsdruck kennzeichnen den deutschen Bankensektor und uben einen nie zuvor dagewesenen Reformzwang aus. AEhnlich wie die Automobilindustrie zu Beginn der neunziger Jahre erkennen auch die Banken die Notwendigkeit, sich auf ihre Kernkompetenzen und den optimalen Ressourceneinsatz zu konzentrieren. Die Fortschritte in der IT haben die derzeitige Umbruchsituation eingeleitet und beschleunigt. Gleichzeitig kommt der IT aber auch eine Schlusselrolle bei der Bewaltigung des Strukturwandels zu. Das Buch schildert die aktuelle Situation der Banken und zeigt anhand "industrieller" Management- und Reformkonzepte Loesungswege auf.

目次

Aktuelle Situation der Kreditwirtschaft: Veranderung der Bankenumwelt (Gesamtwirtschaftliche Wachstumsschwache, Wandel der Wettbewerbssituation, Steigende gesetzliche Anforderungen) - Bankinterne Herausforderungen (Unternehmensstrategie, IT-Strategie, IT-Infrastruktur) Bewaltigung der Herausforderungen durch Industrialisierung: UEbertragbarkeit industrieller Ansatze auf Banken - Strategische Bedeutung der Industrialisierung fur die Banken (Strategische (Neu-)Ausrichtung, Einfuhrung industrieller Managementkonzepte, Standardisierung und Automatisierung des Bankgeschafts) Die Rolle der IT im Rahmen des Strategiewechsels der Banken: Strategische (Neu-)Ausrichtung der IT - Umgestaltung der IT-Architektur - Neue Aufgabenschwerpunkte der IT Entwicklungstrends

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

ページトップへ