T-Center St. Marx Wien/Vienna

Bibliographic Information

T-Center St. Marx Wien/Vienna

Günther Domenig ... [et al.]

Birkhäuser-Publishers for Architecture, c2005

  • (alk. paper)

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Description and Table of Contents

Description

Das spektakulare T-Center Wien wurde von den Architekten Gunther Domenig, Hermann Eisenkoeck und Herfried Peyker entworfen und gebaut. Das kurzlich fertiggestellte Projekt beherbergt auf einer Nutzflache von 119000 m2 Buros fur 3000 Angestellte. Der Bau ist eine ungewoehnlich proportionierte, liegende Skulptur von 60 Metern Hoehe und 255 Metern Lange und mit einem 40 Meter weit auskragenden Flugel. Stadtplanerisch stellt der Bau den Ausgangspunkt fur die Entwicklung eines neuen Quartiers auf dem Gelande des ehemaligen Schlachthofs St. Marx mit den alten Rinder-hallen dar. Dieses Buch dokumentiert mit zahlreichen Detailzeichnungen und Konstruktionsfotos den Entwurfs- und Bauprozess des aussergewoehnlichen Gebaudes. Liesbeth Waechter-Boehm, geboren 1946 in Wien, ist Architekturpublizistin und -kritikerin, langjahrige Chefredakteurin der Zeitschrift Architektur aktuell und Autorin zahlreicher Publikationen zu Architektur und Stadtebau. Gunther Domenig, Hermann Eisenkoeck und Herfried Peyker zahlen seit langem zu den bekanntesten Architekten OEsterreichs. Als Mitbegrunder und wesentliche Proponenten der Grazer Schule sind sie international ebenso hervorgetreten.

by "Nielsen BookData"

Details

Page Top