Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles : sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I. I, 2, 4-7

Bibliographic Information

Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles : sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I. I, 2, 4-7

Martin Drechsler

(Prismata, Bd. 16)

Peter Lang, c2005

  • : pbk

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Freiburg im Breisgau, 2004

Includes bibliographical references (p. 579-591)

Description and Table of Contents

Description

Seitdem Lukasiewicz (1951) und Patzig (1969) den Syllogismus als formale Implikation in einem axiomatischen System rekonstruierten und damit die bis dato vorherrschenden nicht-formalen Interpretationen des 19. Jahrhunderts abloesten, fehlt es nicht an Versuchen, die direkten, indirekten und ekthetischen Beweise des Syllogismus im Rahmen eines Kalkuls des naturlichen Schliessens darzustellen. Beide Ansatze werden im ersten Teil des Buches logisch auf Konsistenz und philologisch auf Textnahe unter Einbezug antiker Kommentare untersucht. Ein hier entwickeltes Verfahren entscheidet uber Gultigkeit und Ungultigkeit und gibt zugleich die moeglichen Zeilenbeweise einer gultigen Schlussform an. Der zweite Teil kommentiert ausfuhrlich die nicht-modale Syllogistik der ersten 7 Kapitel der Analytica priora.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top