Die Wissenschaft vom Menschen in Göttingen um 1800 : wissenschaftliche Praktiken, institutionelle Geographie, europäische Netzwerke

書誌事項

Die Wissenschaft vom Menschen in Göttingen um 1800 : wissenschaftliche Praktiken, institutionelle Geographie, europäische Netzwerke

herausgegeben von Hans Erich Bödeker, Philippe Büttgen und Michel Espagne

(Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd. 237)

Vandenhoeck & Ruprecht, c2008

大学図書館所蔵 件 / 5

この図書・雑誌をさがす

内容説明・目次

内容説明

Die "Wissenschaft vom Menschen" bildet eines der zentralen Themen der europaischen Aufklarung, das in der 'anthropologischen Wende', der Enttheologisierung, Naturalisierung und Historisierung des Menschen seit der Mitte des 18. Jahrhunderts, grundet. Der Band entwickelt die These, dass nicht nur in der Pariser 'Societe dobservation de lhomme', sondern auch an der Goettinger Universitat als einem der zentralen Orte der europaischen Aufklarung das Konzept der 'Wissenschaft vom Menschen' erarbeitet und ausgepragt wurde. Die Beitrage behandeln einerseits das Erkenntnisobjekt 'Mensch' in seinen unterschiedlichen Dimensionen der Sprachlichkeit, Historisierung und Gesellschaftlichkeit, beleuchten aber auch die Stellung Goettingens in der Kommunikation der europaischen Gelehrtenrepublik.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA86728676
  • ISBN
    • 9783525358900
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Göttingen
  • ページ数/冊数
    471 p.
  • 大きさ
    25 cm
  • 親書誌ID
ページトップへ