Selbstverständnis und Gesellschaft der Europäer : Aspekte der sozialen und kulturellen Europäisierung im späten 19. und 20. Jahrhundert

著者

書誌事項

Selbstverständnis und Gesellschaft der Europäer : Aspekte der sozialen und kulturellen Europäisierung im späten 19. und 20. Jahrhundert

herausgegeben von Hartmut Kaelble & Martin Kirsch

(Komparatistische Bibliothek = Comparative studies series = Bibliothèque d'études comparatives, Bd. 16)

P. Lang, c2008

  • : pbk

大学図書館所蔵 件 / 3

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references and index

内容説明・目次

内容説明

Die Beitrage dieses Bandes behandeln verschiedene Entwicklungsstrange der historischen Europaisierung im spaten 19. und 20. Jahrhundert: Sie befassen sich mit den Konvergenzen und Divergenzen, mit den Transfers und Verflechtungen, mit den Raumerfahrungen und mit den europaischen Besonderheiten, die diesen Prozess kennzeichneten. Die Beitrage zum europaischen Selbstverstandnis konzentrieren sich auf Aspekte des Selbstverstandnisses bei Geographen, Chinareisenden, Direktoren von Voelkerkundemuseen, Historikern oder zeichnen die Debatte um das soziale und kulturelle Selbstverstandnis Europas nach. Die Artikel zur gesellschaftlichen Europaisierung behandeln Fragen der transnationalen Mobilitat von Migranten, der Spannungen zwischen Massenkultur und Arbeiterkultur, der europaischen Konsumdebatte, des Burgertums nach 1945 und der Entwicklung von europaischen Gewerkschaften in multinationalen Unternehmen.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ