Reisen durch die Raum-Zeit : das Zwillingsparadoxon-Geschichte einer Kontroverse

著者

書誌事項

Reisen durch die Raum-Zeit : das Zwillingsparadoxon-Geschichte einer Kontroverse

Leslie Marder

(Facetten der Physik)

Friedr. Vieweg & Sohn, 1982

Nachdr. d. 1. Aufl. 1979

タイトル別名

Time and the space-traveller

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliographie: p.155-169

"Dieses Buch ist die deutsche Übersetzung von L. Marder, Time and the Space-Traveller, (c) George Allen & Unwin Ltd., London, 1971, Übersetzung: Johanna Aichelburg, Wien"--T.p. verso

内容説明・目次

内容説明

Leslie Marder legt mit diesem Buch eine unmittelbar verstandliche und mit vielen Abbildungen illustrierte Zusammenstellung der wichtigsten Streitfragen vor. Er schreibt vor dem Hintergrund einer emotional aufgeladenen Auseinandersetzung - haben doch einige, sogar bedeutende Wissenschaftler behauptet, Einstein ware in seiner Relativitatstheorie ein gravierender Fehler unterlaufen. Bei der zunehmend praktischen Bedeutung, die die Zeitdilatation in der Physik gewinnt, ist dieser UEberblick besonders wichtig, zumal der Autor die Facetten des Problems in einem groesseren Zusammenhang behandelt.

目次

1 Einleitung.- 2 Grundlegendes zur Relativitatstheorie.- 2.1 Bringt uns den AEther nicht zuruack!.- 2.2 Michelson-Morley und wie es dazu kam.- 2.3 Die unveranderliche Lichtgeschwindigkeit.- 2.4 Das Messen von Lange und Zeit.- 2.5 Gleichzeitigkeit und die Synchronisation von Uhren.- 2.6 Die Lorentztransformation.- 2.7 Bewegte Lineale und Uhren.- 2.8 Minkowskis vierdimensionale Raum-Zeit.- 3 Das Zwillingsparadoxon.- 3.1 Das verlorene Paradoxon.- 3.2 Wir alle sind Uhren.- 3.3 Beschleunigte Uhren.- 3.4 UEber den Besuch entfernter Leute.- 4 Die Zweifler.- 4.1 Das Problem der Beschleunigung.- 4.2 UEber die Gleichzeitigkeit.- 4.3 Der Doppler-Effekt und der k-Kalkual.- 4.4 Wann ist eine Uhr keine Uhr?.- 4.5 Das Prinzip der Unmoeglichkeit.- 4.6 Die spezielle Relativitatstheorie: richtig oder falsch?.- 5 Experimentelle Beweise.- 5.1 Vor 1950.- 5.2 Mesonen und die fuanfziger Jahre.- 5.3 Der Moessbauer-Effekt und die sechziger Jahre.- 5.4 Die Verwendung von kuanstlichen Erdsatelliten.- 6 Das Uhrenparadoxon in der allgemeinen Relativitatstheorie.- 6.1 Das AEquivalenzprinzip.- 6.2 Der Karussell-Zugang zur allgemeinen Relativitatstheorie.- 6.3 Und nocheinmal: das Paradoxon.- Bibliographie.- a) Das Uhrenparadoxon. Ausgewahlte Zitate.- b) Andere Zitate.- Namen- und Sachwortverzeichnis.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA88365733
  • ISBN
    • 3528084219
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 原本言語コード
    eng
  • 出版地
    Braunschweig
  • ページ数/冊数
    x, 169 p.
  • 大きさ
    21 cm
  • 分類
    • SG86 : 29
  • 件名
  • 親書誌ID
ページトップへ