Deutsche Leitkultur Musik? : zur Musikgeschichte nach dem Holocaust

Bibliographic Information

Deutsche Leitkultur Musik? : zur Musikgeschichte nach dem Holocaust

herausgegeben von Albrecht Riethmüller

(Musikwissenschaft)

F. Steiner, 2006

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Note

German and English

Includes bibliographical references and index

Contents of Works

  • Die "Vorherrschaft der deutschen Musik" nach 1945 : eine Ironie der Geschichte / Anselm Gerhard
  • Exil und "Leitkultur" : eine historische Skizze / Horst Weber
  • Richard Strauss : vier letzte Jahre : ein Gespräch / Michael Walter und Albrecht Riethmüller
  • Americanizing the patron state? : government and music under American occupation, 1945-1953 / David Monod
  • Entnazifizierung an der Kölner Musikhochschule am Beispiel von Walter Trienes und Hermann Unger / Michael Custodis
  • "Mit Sozialismus und Sachertorte--" : Entnazifizierung und musikpolitische Verhaltensmuster nach 1945 in Österreich / Thomas Eickhoff
  • "The case of Mr. Rosbaud" : der Fortgang einer Karriere / Boris von Haken
  • Hans Rosbaud and new music : from 1933 to the early postwar period / Joan Evans
  • "Can be employed" : Walter Abendroth im Musikleben der Bundesrepublik / Friedrich Geiger
  • "Unter Auswertung meiner Erfahrungen aktiv mitgestaltend" : zum Wirken von Wolfgang Steinecke bis 1950 / Michael Custodis
  • Aufbruch mit Widersprüchen : neue Musik im Zeichen der Nachkriegspolitik / Frank Schneider
  • "Ein Land der Lebensfreude"? : Unterhaltungsmusik im DDR-Radio der 50er Jahre / Adelheid von Saldern
  • "Hallo Fräulein!" : amerikanische Popularmusik im westdeutschen Nachkriegsfilm / Guido Heldt
  • Rock 'n' roll as history / Peter Fritzsche
  • Musikgeschichtsschreibung im geteilten Deutschland : Auseinandersetzung mit der jüngsten Vergangenheit? : neue Impulse? Flucht ins Unverfängliche? / Glenn Stanley

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top