Das Institut der Adoption im preußischen Allgemeinen Landrecht und im französischen Code civil zwischen Rezeption römisch-rechtlicher Prinzipien und verändertem Familienverständnis

Author(s)
    • Kurtz, Diana-Catharina
Bibliographic Information

Das Institut der Adoption im preußischen Allgemeinen Landrecht und im französischen Code civil zwischen Rezeption römisch-rechtlicher Prinzipien und verändertem Familienverständnis

Diana-Catharina Kurtz

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 332)

Peter Lang, c2006

  • : pbk

Search this Book/Journal
Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Christian-Albrechts-Universität, Kiel, 2006

Bibliography: p. 213-233

Description and Table of Contents

Description

Die heutige familienrechtliche und kindesfreundliche Sichtweise der Adoption ist keineswegs naturgegeben, sondern erst das Ergebnis einer Synthese aus historischer Entwicklung und aktuellem Familienverstandnis. Dabei bildet das Familienverstandnis einer Gesellschaft stets den Spiegel ihrer philosophischen Vorstellungen und ihres daraus resultierenden Menschenbildes. Den Funktionswandel der Adoption vor Augen, von einem zunachst erbrechtlichen hin zu einem familienrechtlichen Institut, untersucht die Autorin die Frage, inwieweit das roemische Adoptionsrecht, das uber Jahrhunderte in der europaischen Rechtstradition nachwirkte, die naturrechtlichen Privatrechtskodifikationen, insbesondere das preussische Allgemeine Landrecht und den franzoesischen Code civil, beeinflusst hat.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1
Details
Page Top