Zum Spektakel und Abscheu : Schand- und Ehrenstrafen als Mittel öffentlicher Disziplinierung in München um 1600

著者

    • Lidman, Satu

書誌事項

Zum Spektakel und Abscheu : Schand- und Ehrenstrafen als Mittel öffentlicher Disziplinierung in München um 1600

Satu Lidman

(Strafrecht und Rechtsphilosophie in Geschichte und Gegenwart, Bd. 4)

Peter Lang, 2008

  • : pbk

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. 391-402

内容説明・目次

内容説明

Diese Studie beleuchtet einen wichtigen Teil der fruhneuzeitlichen Rechtswirklichkeit, namlich die Praxis um Schand- und Ehrenstrafen. Von der Autorin werden sowohl Ehre in ihrer sozialen Gewichtung wie auch oeffentliche Strafe in ihrer Auswirkung auf die Rechtsstellung der Betroffenen thematisiert. Am Beispiel der stadtischen Gesellschaft Munchens wird zum ersten Mal anhand kommunaler und landesherrlicher UEberlieferung eine Darstellung gewagt, die im Spannungsfeld zwischen Kriminalitatsforschung und Alltagsgeschichte einpragsame Beispiele vor dem Hintergrund der zeitgenoessischen Ehrvorstellungen vorstellt. Behandelt werden u.a. die Fragen: Was bedeuteten die Schand- und Ehrenstrafen in dieser Zeit zwischen Spatmittelalter und Aufklarung? Was stellten sie dar und welche Unterschiede gab es zwischen den beiden Strafarten?

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA90272806
  • ISBN
    • 9783631581230
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt am Main
  • ページ数/冊数
    420 p.
  • 大きさ
    21 cm
  • 親書誌ID
ページトップへ