Die Entstehung und Fortbildung des Reichserbhofgesetzes

著者

    • Böse, Christian

書誌事項

Die Entstehung und Fortbildung des Reichserbhofgesetzes

Christian Böse

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 378)

Peter Lang, c2008

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2007/2008

Includes bibliographical references

内容説明・目次

内容説明

Das Reichserbhofgesetz (REG) stellt einen Bruch in der Entwicklung des deutschen Agrarrechts dar. Als eines der Leitgesetze des Dritten Reichs spielte es eine Vorreiterrolle bei der Umgestaltung der Rechtsordnung im nationalsozialistischen Ungeist. Mit der gesetzlichen Umsetzung der Ideologie von "Blut und Boden" postulierten seine Verfasser den Anspruch, ein neues "Grundgesetz des deutschen Bauerntums" zu schaffen, das weit uber den Regelungsbereich bisheriger Anerbengesetze hinausging. Die Arbeit behandelt die Entstehungsgeschichte der Einzelbestimmungen des Reichserbhofgesetzes und ihre Fortbildung im Verordnungsweg in den Jahren 1933 bis 1945. Die Auswirkungen des Gesetzes in der Praxis und die Reaktionen der Ministerialburokratie hierauf stehen dabei im Mittelpunkt.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ