Sittenwidrige Rechtsgeschäfte in der späten Kaiserzeit : die Entwicklung der reichsgerichtlichen Rechtsprechung zu § 138 BGB von 1900 bis 1914

Author(s)

    • Ruff, Holger

Bibliographic Information

Sittenwidrige Rechtsgeschäfte in der späten Kaiserzeit : die Entwicklung der reichsgerichtlichen Rechtsprechung zu § 138 BGB von 1900 bis 1914

Holger Ruff

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 359)

P Lang, c2007

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Bibliography: p. 477-507

Thesis (doctoral)--Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2007

Description and Table of Contents

Description

Die Arbeit befasst sich mit der fruhen Judikatur des Reichsgerichts zur Sittenwidrigkeit von Rechtsgeschaften nach 138 BGB. Die durch das ehemals hoechste deutsche Gericht geschaffenen, gegenwartig nur noch wenig bekannten Grundlagen bestimmen bis heute trotz erheblicher Verfeinerungen Rechtsprechung und Jurisprudenz. Den Gegenstand der Untersuchung bilden neben den veroeffentlichten auch die unveroeffentlicht gebliebenen Entscheidungen des Reichsgerichts, die vom Inkrafttreten des BGB an bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges ergangen sind. In typischen Fallgruppen zusammengefasst, werden die einzelnen Entscheide und die Entwicklung der hoechstrichterlichen Spruchpraxis ausfuhrlich dargestellt. Daruber hinaus sind die zeitgenoessische Literatur und ihre Kritik an den Judikaten berucksichtigt.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top