Der akademische Entwurf für einen Gemeinsamen Referenzrahmen : Kontroversen und Perspektiven

書誌事項

Der akademische Entwurf für einen Gemeinsamen Referenzrahmen : Kontroversen und Perspektiven

herausgegeben von Reiner Schulze, Christian von Bar und Hans Schulte-Nölke

Mohr Siebeck, c2008

  • : pbk

大学図書館所蔵 件 / 8

この図書・雑誌をさがす

注記

Proceedings from a conference held July 3-4, 2008 in Münster, Germany

Includes bibliographical references

内容説明・目次

内容説明

Der akademische Entwurf des Gemeinsamen Referenzrahmens (DCFR) steht derzeit im Mittelpunkt lebhafter wissenschaftlicher und politischer Kontroversen. Mit seinen Grundlagen, Kerngebieten und Zielen setzen sich in diesem Band maßgebliche Vertreter unterschiedlicher Sichtweisen der deutschen Privatrechtswissenschaft auseinander. Sie waren im Juli 2008 zu "Tagen des Europäischen Rechts" zusammengekommen, um den Entwurf im Dialog vor dessen Kritikern und Autoren zu evaluieren. In ihren Beiträgen befassen sie sich mit übergreifenden Fragen wie dem Verhältnis von Gemeinschaftsrecht, Rechtsvergleichung und Rechtspolitik im Entwurf des Referenzrahmens, dessen Ausrichtung auf ein europäisches Vertragsrecht, Schuldrecht oder Vermögensrecht und dessen Bedeutung für die künftige europäische Gesetzgebung. Eingehende Einzeluntersuchungen analysieren die Hauptteile des Entwurfs: Vertragsschluss, Rechtsbehelfe bei Nichterfüllung, Informationspflichten, Kaufrecht, Deliktsrecht und Bereicherungsrecht. Der Band verbindet damit den Beitrag zur aktuellen Diskussion um den Gemeinsamen Referenzrahmen mit der vertieften Auseinandersetzung mit zentralen Gegenständen des Europäischen Privatrechts.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

ページトップへ