Eduard Dietz (1866-1940) : Richter, Rechtsanwalt und Verfassungsschöpfer

Author(s)

    • Hunkel, Andreas

Bibliographic Information

Eduard Dietz (1866-1940) : Richter, Rechtsanwalt und Verfassungsschöpfer

Andreas Hunkel

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 384)

P. Lang, c2009

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral) -- Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2008

Includes bibliographical references (p. 217-241) and index

Description and Table of Contents

Description

Begeisterter Burschenschafter, uberzeugter Marxist und Sozialdemokrat, leidenschaftlicher Studentenhistoriker, Pradikatsjurist, Richter in Diensten des badischen Grossherzogs, beruhmter Rechtsanwalt, Karlsruher Stadtrat, Schoepfer der ersten demokratischen Verfassung Badens, Vorsitzender der Badischen Anwaltskammer und schliesslich Religioeser Sozialist - Das Buch geht all diesen Facetten eines Mannes nach, der zu Unrecht droht, in Vergessenheit zu geraten. Wahrend der erste Teil des Buchs die scheinbaren Gegensatzlichkeiten und Widerspruche in der Person des (adoptierten) Arbeitersohnes Eduard Dietz detailliert beleuchtet, analysiert der zweite Teil dessen Werk auf verfassungsrechtlicher, studentenhistorischer und politischer Ebene. Seine herausragendste Leistung ist dabei der Kampf um die neue badische Verfassung von 1919. Von der Sozialdemokratie wurde er Ende 1918 in die "Vierer-Kommission" berufen, um die Eckpunkte zur Schaffung einer neuen badischen Verfassung zu benennen. Als Vorsitzender der Verfassungskommission der badischen Nationalversammlung sorgte Dietz uber seinen Vorentwurf dafur, dass die erste republikanisch-demokratische Verfassung Badens seine Handschrift trug.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top