Bibliographic Information

Die Offenbarung des Johannes

übersetzt und erklärt von Traugott Holtz ; herausgegeben von Karl-Wilhelm Niebuhr

(Das Neue Testament Deutsch : neues Göttinger Bibelwerk, Teilbd. 11)

Vandenhoeck & Ruprecht, c2008

Search this Book/Journal
Note

Bibliography: p. [147]-148

Includes index

Description and Table of Contents

Description

Der Kommentar stellt den Abschluss einer lebenslangen BeschAftigung des Verfassers mit der Johannes-Offenbarung dar. In konzentrierter Textauslegung wird die LebensnAhe des letzten Buches der christlichen Bibel prAgnant herausgearbeitet, einerseits mit Blick auf seine Entstehung in den bedrAngenden LebensverhAltnissen christlicher Gemeinden in Kleinasien am Ende des 1. Jahrhunderts n.Chr., andererseits mit Blick auf Erfahrungen des Glaubens und Lebens in einer globalen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. Die theologische Reflexion der Erfahrungen geschichtlicher, politischer und geistiger UmbrA"che des 20. Jahrhunderts schlAgt sich in der vorliegenden Auslegung in einer Weise nieder, die den Blick Affnet fA"r das Wirken Gottes in der Geschichte des einzelnen glaubenden Menschen ebenso wie in den geschichtlichen Gegebenheiten, die seinen Lebenshorizont bestimmen.Die eigene Abersetzung des Autors regt durch ihre bisweilen ungewohnte und originelle Wortwahl zu eigenstAndigem Bedenken der Textaussagen an. Die exegetische Einzelforschung zur Johannes-Offenbarung bleibt ganz im Hintergrund, leitet aber durchgAngig das TextverstAndnis, das der allgemeinverstAndlichen Auslegung zu Grunde liegt. Besonderes Gewicht kommt dabei alttestamentlichen Vorstellungen und Begriffen sowie frA"hjA"dischen, zur Johannes-Offenbarung zeitgenAssischen Quellen zu.Der Kommentar wurde von Karl-Wilhelm Niebuhr aufgrund des nachgelassenen Manuskripts von Traugott Holtz bearbeitet.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1
Details
  • NCID
    BA91392687
  • ISBN
    • 9783525513873
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Göttingen
  • Pages/Volumes
    x, 158 p.
  • Size
    24 cm
  • Classification
  • Subject Headings
  • Parent Bibliography ID
Page Top