Die Entstehung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes vom 15. März 1974

Author(s)

    • Staats, Cornelia

Bibliographic Information

Die Entstehung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes vom 15. März 1974

Cornelia Staats

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 388)

P. Lang, 2009

  • : hd

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Kiel, 2009

Includes bibliographical references (p. 369-375)

Description and Table of Contents

Description

Die Arbeit untersucht die Vorgeschichte und Entstehung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes vom 15. Marz 1974. Der Immissionsschutz gehoert zu den umweltrechtlichen Materien, die sich zumindest bis auf das 19. Jahrhundert zuruckverfolgen lassen. Mit dem Bundes-Immissionsschutzgesetz hat der Gesetzgeber die zahlreichen immissionsschutzrechtlichen Einzelregelungen zusammengefasst und weiterentwickelt. Das Gesetz regelt zugleich das Recht der Industrieanlagenzulassung und gilt als das erste "moderne" deutsche Umweltgesetz. Die Arbeit zeichnet den Weg zum Bundes-Immissionsschutzgesetz unter besonderer Berucksichtigung der Vorarbeiten in den Ministerien nach. Dabei werden die reichhaltigen archivalischen Bestande des Bundesarchivs in Koblenz und des Parlamentsarchivs in Berlin ausgewertet.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top