Öffentliches Recht und Wissenschaftstheorie

Author(s)

Bibliographic Information

Öffentliches Recht und Wissenschaftstheorie

herausgegeben von Andreas Funke und Jörn Lüdemann

(Recht - Wissenschaft - Theorie : Standpunkte und Debatten, 3)

Mohr Siebeck, c2009

Available at  / 8 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references

Description and Table of Contents

Description

Was sind Gegenstände, Methoden und Aufgaben der Wissenschaft vom Öffentlichen Recht? Alle Elemente, über die sich eine Wissenschaft gemeinhin definiert, stehen aktuell zur Diskussion. Gehört neben dem positiven Recht auch die Rechtspolitik zu den Gegenständen des Fachs? Wie weit sollte es sich den Sozialwissenschaften gegenüber öffnen? Wie kann eine reflektierte Rezeption sozialwissenschaftlicher Forschung aussehen, die einerseits die Vorteile wissenschaftlicher Arbeitsteilung nutzt und andererseits den Besonderheiten der Rechtswissenschaft Rechnung trägt? Was kann die Wissenschaft vom Öffentlichen Recht von der allgemeinen Wissenschaftstheorie lernen? Braucht das Fach eine eigene, fachspezifische Wissenschaftstheorie? Was kann die Wissenschaft vom Öffentlichen Recht von früheren wissenschaftstheoretischen Debatten lernen? Und wie positioniert sich die Wissenschaft vom Öffentlichen Recht zwischen wissenschaftstheoretischen Ansprüchen und ihrem charakteristischen Anwendungsbezug? Diesen Fragen gehen die Autoren der Beiträge in diesem Band nach.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BB00816562
  • ISBN
    • 9783161501944
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Tübingen
  • Pages/Volumes
    vi, 216 p.
  • Size
    24 cm
  • Subject Headings
  • Parent Bibliography ID
Page Top