Die Entstehung des modernen Wucherrechts und die Wucherrechtsprechung des Reichsgerichts zwischen 1880 und 1933

著者

    • Pohlkamp, Matthias

書誌事項

Die Entstehung des modernen Wucherrechts und die Wucherrechtsprechung des Reichsgerichts zwischen 1880 und 1933

Matthias Pohlkamp

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 390)

P. Lang, c2009

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Westfälische Wilhems-Universität Münster, 2008

Includes bibliographical references (p. 293-303)

内容説明・目次

内容説明

Das Jahr 1880 war ein Wendepunkt fur das deutsche Wucherrecht. Denn in diesem Jahr trat ein Wucherverbot in Kraft, das sich nicht langer an starren Taxregelungen orientierte, sondern einen materiell zu bestimmenden Wucherbegriff einfuhrte. Fortan oblag es den Gerichten, durch Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe den Umfang des wucherrechtlichen Schutzes festzulegen. Die Arbeit stellt zunachst die wechselvolle Geschichte des Wucherrechts mit seinen bis in die Antike zuruckreichenden Wurzeln dar und wendet sich sodann der hoechstrichterlichen Rechtsprechung der Jahre 1880 bis 1933 zu. Zivil- wie strafrechtliche Urteile des Reichsgerichts werden daraufhin untersucht, in welcher Weise die neue richterliche Deutungsbefugnis genutzt wurde. Dabei erweist sich, dass die Rechtsprechung erheblich geringere AEnderungen erfahren hat, als man angesichts des ereignisreichen Untersuchungszeitraums erwarten wurde.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB01061205
  • ISBN
    • 9783631594070
  • LCCN
    2010288206
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt am Main
  • ページ数/冊数
    303 p.
  • 大きさ
    22 cm
  • 分類
  • 件名
  • 親書誌ID
ページトップへ