Endlichkeit und Sammlung des Lebens

Bibliographic Information

Endlichkeit und Sammlung des Lebens

von Dieter Henrich ; Übersetzungen von Shivaun Heath ; herausgegeben von Friedrich Schweitzer

(Lucas-Preis, 2008)

M. Siebeck, c2009

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references

Description and Table of Contents

Description

Mit dem Leopold-Lucas-Preis des Jahres 2008 wurde Dieter Henrich ausgezeichnet. Seine Untersuchung geht von der Grundsituation des Menschen in einem Leben aus, das er bewusst fuhren muss. Sie erklart, was eine Sammlung dieses Lebens bedeutet, wenn jede Hoffnung auf ein anderes Leben ihre Gewissheit verloren hat. Aus dieser Situation ergibt sich ein Gegensatz zwischen der Erfahrung einer unaufhebbaren Bedeutung des endlichen und hinfalligen Lebens und einer nihilistischen Erfahrung, die sich in eine Praxis der Demonstration der Belanglosigkeit des Lebens umwandeln kann. Diese Praxis hat sich in den Vernichtungslagern der SS als ubermachtige Institution etabliert. Deren Opfer konnten dennoch auf dem Wege zur Sammlung ihres Lebens von den Zielen dieser Praxis nicht erreicht werden; denn die Sammlung bleibt den Motiven, die sich im Erniedrigungsversuch auswirken, inkommensurabel uberlegen. Dieter Henrich entwickelt philosophische Implikationen, die eine solche Sammlung ausmachen. Zudem zeigt er Grunde fur die Schwachen der Gedenkkultur in Deutschland auf.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BB01284119
  • ISBN
    • 9783161499487
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    engger
  • Original Language Code
    und
  • Place of Publication
    Tübingen
  • Pages/Volumes
    152 p.
  • Size
    19 cm
  • Subject Headings
  • Parent Bibliography ID
Page Top