The significance of the hypothetical in natural science

著者

    • Heidelberger, Michael
    • Schiemann, Gregor

書誌事項

The significance of the hypothetical in natural science

edited by Michael Heidelberger and Gregor Schiemann

Walter de Gruyter, c2009

  • : hbk

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references and index

内容説明・目次

内容説明

Naturwissenschaftler und Philosophen haben im Lauf der Wissenschaftsgeschichte unterschiedliche Auffassungen vom Hypothesencharakter empirischer Theorien entwickelt. Der Band widmet sich drei verschiedenen Epochen, in denen der Erkenntnisoptimismus erfolgreicher Wissenschaftspraxis auf ein wachsendes Bewusstsein der Grenzen naturwissenschaftlicher Einsicht trifft: der Fruhen Neuzeit (Kopernikus, Kepler, Bacon, Galilei, Descartes, Boyle, Newton, Locke, mit einem Ruckblick auf die mittelalterlichen Autoren Maimonides und Gersonides), dem mechanistischen Weltbild des 19. Jahrhunderts (Herschel, Whewell, Mill, C. G. J. Jacobi, Carl Neumann, Boutroux, Ch. S. Peirce, mit einem Ruckblick auf Lagrange und d'Alembert) und dem 20. Jahrhundert mit dem Aufkommen der modernen Physik (Hertz, Poincare, Vaihinger, Duhem, Heisenberg, Popper). Abgerundet wird der Band durch Studien zur Gegenwartsdiskussion des wissenschaftlichen Realismus und den Chancen einer hypothetischen Metaphysik der Natur.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

ページトップへ