Lettera intorno alla invenzione degli occhiali all'Onorev. mo Senatore Isidoro del Lungo : rivendicazione di un'antica gloria veneta : in occasione del VII centenario della R. Università di Padova

Bibliographic Information

Lettera intorno alla invenzione degli occhiali all'Onorev. mo Senatore Isidoro del Lungo : rivendicazione di un'antica gloria veneta : in occasione del VII centenario della R. Università di Padova

Gius. Albertotti

In-house reproduction

  • [v. 1] ([1]-[23])
  • [v. 2] ([24]-[63])

Other Title

Refractio et accommodatio oculi : Brillen, Optometer, Dioptrie

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Binder's title: Refractio et accommodatio oculi : Brillen, Optometer, Dioptrie

[1]: 1922 -- [2]: 1900 -- [3]: 1881 -- [5]: 1903 -- [6]: 1879 -- [7]: 1879 -- [8]: 1886 -- [9]: 1886 -- [10]: 1883 -- [13]: 1907 -- [15]: 1906 -- [16]: 1884 -- [17]: 1904 -- [19]: 1889 -- [20]: 1922 -- [22]: 1899 -- [23]: 1879 -- [24]: 1878 -- [25]: 1876 -- [26]: 1880 -- [27]: 1922 -- [28]: 1892 -- [30]: 1876 -- [31]: 1909 -- [32]: 1895 -- [33]: 1898 -- [34]: 1892 -- [36]: 1907 -- [37]: 1889 -- [38]: 1899 -- [40]: 1900 -- [41]: 1900 -- [42]: 1899 -- [43]: 1885 -- [44]: 1896 -- [45]: 1893 -- [46]: 1895 -- [49]: 1918 -- [50]: 1919 -- [53]: 1912 -- [55]: 1894 -- [56]: 1893 -- [57]: 1906 -- [59]: 1906 -- [61]: 1853 -- [62]: 1907 -- [63]: 1897

[1]: "Estratto dagli Annali di Ottalmologia e Clinica Oculistica ... anno L (nuova serie VI) fasc. 1-2"--T.p. verso -- [2]: Extrait de la Revue Médico-Pharmaceutique, 15 juillet 1900"

[5]: "Kaiserliches Patentamt. Patenschrift. Nr 157070, Klasse 42h." -- [6]: "Kaiserliches Patentamt. Patenschrift. No 7505. Klasse 30 Gesundheitspflege" -- [7]: "Kaiserliches Patentamt. Patenschrift. No 9000. Klasse 30 Gesundheitspflege" -- [8]: Reprinted from The New York Medical Journal for October 2, 1886 -- [9]: Reprinted from The New York Medical Journal for August 14, 1886

[10]: Reprinted from the Archives of Ophthalmology, vol. 12, nos. 3 and 4, September, 1883 -- [13]: Extrait des "Annales d'Oculistique" janvier 1907 -- [14]: Annales d'oculistique, extrait

[16]: Separatabdruck aus der "Deutschen Medicinischen Wochenschrift" No. 44, 1884 -- [18]: "Mémoires de l'Académie royale des sciences"--Running title -- [19]: Reprinted from the Archives of Ophthalmology, vol. 18., no. 4, 1889 -- [20]: Sonderdruck aus: Archiv für Augenheilkunde, 90. Bd. Heft 2/3. (1922.)

[21]: Thesis (doctoral)--Universität Breslau, 1886 -- [22]: Separatabdruck aus "v. Graefe's Arch. f. Ophthalm." 49. 1. 1899

[24]: Separatabdruck aus der Medicinischen Wochenschrift 1878 -- [25]: Separatabdruck aus der "Prager medicinischen Wochenschrift," 1876, Nr. 51 -- [26]: Gehalten in der Sitzung des Vereins Berliner Mechaniker und Optiker am 18. März 1879

[27]: Sonderdruck aus Jahrgang 1922 der "Deutschen Optischen Wochenschrift" Nr. 12 -- [28]: "Separat-Abdruck aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde. April-Heft. 1892."--Cover

[32]: Medicinisches Correspondenzblatt für die Krankenhäuser, Kliniken und Polikliniken Deutschlands, No. 8, August, 1895 -- [33]: "Separat-Abdruck aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde. Mai-Heft 1898 -- [36]: Sonderdruck aus "Therapeutische Rundschau", 1907. Nr. 23-26. Beiblatt der "Medicinischen Woche"

[37]: Thesis (doctoral)--Universität Kiel -- [38]: Estratto dal Supplemento al policlinico, anno 1899 -- [40]: Estratto dagli "Annali di Ottalmologia" vol. 29 (1900). Comunicazione fatta al 15 Congresso dell'Associazione Oftalmologica Italiana (Torino 2-6 Ottobre 1898)

[41]: Estratto dalla Clinica oculistica, aprile-maggio 1900 -- [43]: Separatabdruck aus Knapp-Schweigger's Archiv für Augenheilkunde, 15 -- [44]: Extrait du Journal médical de Bruxelles, no 32, 6 août 1896

[45]: Separat-Abdruck aus den "Klin. Monatsblättern für Augenheilkunde". Januar-Heft. 1893 -- [46]: Reprinted from Annals of Ophthalmology and Otology, vol. 4, no. 4, October, 1895 -- [47]: "Separat-Abdruck aus dem Archiv für Augenheilkunde in deutscher und englischer Sprache"--Cover

[49]: Sonderabdruck aus "Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde", 1918. 61. Bd. November -- [50]: Sonderabdruck aus "Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde", 1919. 62. Bd. Märy-April -- [53]: Sonderabdruck aus: "v. Graefe's Archiv für Ophthalmologie". 83. Bd. 1. Heft

[55]: Archives de physiologie, no 4, octobre 1894 -- [59]: Vorträge des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien, 46. Jahrg., Heft 5 -- [60]: Thesis (doctoral)--Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, 1876

[61]: Thesis (doctoral)--Academia Rheno-Trajectina -- [62]: Separat-Abdruck aus dem "Centralblatt für praktische Augenheilkunde". 1907., Juniheft -- [63]: Reprint from Ophthalmic Record, Sept., 1897

Contents of Works

  • [v. 1]. [2]. Les anomalies de réfraction et le choix des lunettes / par J. Bistis
  • [3]. Patent- Brillenbestimmer zur schnellen Ermittlung der passenden Brillennummer für Kurzsichtige und Weitsichtige zum practischen Gebrauche für Aerzte, Optiker, Brillenhändler, Schulvorstände u. dgl. / von Max Burgl
  • [4]. Der orthozentrische Kneifer nach Dr. Brinkhaus
  • [5]. Taschenoptometer mit einem die Linse tragenden äußeren Rohr und einem in dasselbe einschiebbaren, das Schauobjekt enthaltenden und mit Skalen versehenen inneren Rohr zur Feststellung des Grades der Kurz- bzw. Übersichtigkeit : Patentiert im Deutschen Reiche von 14. November 1903 ab. / Franz Becker
  • [6]. Optometer zur schnellen Diagnose der Refraction, Accomodation und Sehschärfe / Max Burgl
  • [7]. Apparat zur Refractions- und Accommodationsbestimmung / Emil Lessing
  • [8]. The dioptry again / by Swan M. Burnett
  • [9]. The metre-lens : its English name and equivalent / by Swan M. Burnett
  • [10]. Character of the focal lines in astigmatism / by Swan M. Burnett
  • [11]. Bildbeschaffenheit bei einer Blickrichtung v. 30° gegenüber der optischen Achse unter Verwendung von punktuell abbildenden Gläsern
  • [12]. Busch punktuelle Brillengläser "Jsokrystar" "Punktal"
  • [13]. Du décentrage des verres correcteurs / par docteur Campos
  • [14]. Nouvelles formules pour l'évaluation du décentrage des verres correcteurs et la détermination de la ligne interoptique / Dr Campos
  • [15]. Die große Bedeutung der neuen Rodenstockschen Perpha- und Enixantos- Brillengläser für das Sehen und die Pflege der Augen : für Ärzte und Brillenbedürftige / dargestellt von Franz Coblitz
  • [16]. Das Dioptrie-Lineal zur Brillenvorprobe / von Hermann Cohn
  • [17]. Les verres cylindriques et toriques et la correction de l'astigmatisme / Marcel Dufour
  • [18]. Précis d'une théorie générale de la dioptrique / par M. Euler
  • [19]. Helps in practical ophthalmic work / by George M. Gould
  • [20]. Über stenopäische Brillen und Apparate / von R. Greeff
  • [21]. Beiträge zur mathematischen Berechnung der Wirkung prismatischer Brillen / Arthur Groenouw
  • [22]. Ueber die Bedeutung der Dioptrie / von A. Gullstrand
  • [23]. Das mittlere Auge in seinen physiologischen und pathologischen Beziehungen / von Prof. v. Hasner
  • [v. 2]. [24]. Ueber die Dioptrie / von Prof. v. Hasner
  • [25]. Ein Wort über die Brillenscala / von Prof. Haser
  • [26]. Dioptrik des Auges und Brillenwahl : Vortrag / von J. Hirschberg
  • [27]. Isostigmatisch korrigierte Brillengläser / von W. Hinrichs
  • [28]. Idar, ein Probir-Brillengestell / Dr. Heddaeus
  • [29]. When to wear glasses and how to choose them / by Arthur G. Hobbs
  • [30]. Die Brillenbestimmung für praktische Ärzte / dargestellt von J. Hock
  • [31]. Tabellen zur Umrechnung von Cylinder-Kombinationen / von W. Kühnel
  • [32]. Dr. Lambert's verbesserter Refractionsmesser
  • [33]. Ueber die Eigenschaften der Isometropegläser / von Hugo Krüss
  • [34]. Vervollkommnung der Refractionsbestimmung bis zur Unabhängigkeit vom Untersuchten / von Emil Lessing
  • [35]. Probierfassung mit Zylinderachsen-Feststellung nach Dr. Hans Meyer, Spandau
  • [36]. Moderne Kneiferkonstruktionen
  • [37]. Brillengläser und Hornhautlinsen / vorgelegt von August Müller
  • [38]. Cilindro-Sferometro Javal-Neuschüler / A. Neuschüler
  • [39]. Neues Taschen-Optometer nach Dr. Franz Becker zur Bestimmung der Refraktion des Auges
  • [40]. Cilindro sferometro Javal-Neuschüler / A. Neuschüler
  • [41]. Una modificazione al Cilindro spherometro Javal-Neuschüler / per A. Neuschüler
  • [42]. Des verres périscopiques et de leurs avantages pour les myopes / par F. Ostwalt ; avec une préface par C.M. Gariel
  • [43]. Ein Apparat zur Ermittelung von Refraction und Sehschärfe / von Ferd. Plehn
  • [44]. La numérotation rationnelle des verres teintés en oculistique / par Ed. Pergens
  • [45]. Tori und Doppelfocus-Gläser / von Dr. Pflüger
  • [46]. Description of an improved form of trial frame / by Charles A. Oliver
  • [47]. Optometer nach Cooper modifiziert durch Prof. Dr. Pflüger, ausgeführt von Pfister & Streit in Bern
  • [48]. Einiges über Brillennasenstege / von Fritz Lueddeckens
  • [49]. Ueber Fliegerbrillen / von Arnold Löwenstein
  • [50]. Ueber Fliegerbrillen / von Arnold Löwenstein
  • [51]. Ueber die Wichtigkeit einer genauen Zentrierung der Augengläser und über orthozentrische Kneifer / von Georg Luda
  • [52]. Mitteilungen aus den Optischen Werken, IV. Jahrg. Nummer 7, Vi. Jahrg. Nummer 8
  • [53]. Über eine Methode zur subjektiven Prüfung von Brillenwirkungen / von M. v. Rohr und W. Stock
  • [54]. Beschreibung der Apparate [Spiegeloptometer] 5003a und b
  • [55]. L'optomètre de Young et son emploi / par M. Tscherning
  • [56]. Über Tori- und Doppelfocus-Cläser / M. Strübin
  • [57]. "Uni-Bifo-" Gläser
  • [58]. Die Absorptionsspektren kobaltblauer Gläser / von Dr. Schleich
  • [59]. Über Brillen : Vortrag, gehalten den 22. November 1905 / von A. v. Reuß
  • [60]. Zur Dioptrik des Auges / von Paul Schröter
  • [61]. Dissertatio ophthalmologica inauguralis de Speculo oculi, quam, annuente summo numine / Adrianus Christophilus van Trigt
  • [62]. Ein modifiziertes Brillengestell / von Ernst Wölfflin
  • [63]. A note on the use of De Zeng's refractometer / by S. Lewis Ziegler

Details

  • NCID
    BB0187281X
  • Title Language Code
    ita
  • Text Language Code
    gerengfreitalat
  • Pages/Volumes
    63 v. in 2
  • Size
    27 cm
Page Top