Individuen, Institutionen und Märkte

Author(s)

    • Mantzavinos, Chrysostomos

Bibliographic Information

Individuen, Institutionen und Märkte

C. Mantzavinos

(Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften, Bd. 137)

Mohr Siebeck, c2007

Other Title

Individuals, institutions, and markets

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally published: Cambridge : Cambridge University Press, 2001

Includes bibliographical references (p. 273-314)

Description and Table of Contents

Description

C. Mantzavinos entwickelt eine Theorie der Entstehung des institutionellen Rahmens einer Gesellschaft und der Funktionsweise von Markten innerhalb dieses Rahmens. Er zeigt, dass sowohl Institutionen, d.h. Spielregeln, als auch Austauschprozesse mit Hilfe einer gemeinsamen theoretischen Struktur analysiert werden koennen. Als gemeinsame vereinheitlichende Struktur schlagt er ein kognitionswissenschaftlich inspiriertes Problemloesungsmodell individuellen Verhaltens vor. Indem er neueste Erkenntnisse aus OEkonomik, Soziologie, Politikwissenschaften, Rechtswissenschaft und Anthropologie integriert, entwickelt der Autor eine genuin politische OEkonomie, die zeigt, wie soziale Institutionen oekonomische Ergebnisse beeinflussen. Das englische Original ist unter dem Titel "Individuals, Institutions, and Markets" bei Cambridge University Press erschienen. "Die Institutionenanalyse hat jungst Fortschritte in der Ausweitung ihrer Domane gemacht und sich Fragen des Wissens und der Kognition zugewandt. Dieses Buch zahlt zu den ersten und einzigen, die dieses wichtige Thema systematisch behandeln. Ausserdem umfasst es sowohl die Diskussion und Analyse dieses Themas als auch die eher traditionelle institutionelle Analyse. Es ist ein Meilenstein und wird als Referenzmass fur kunftige Forschung dienen." Avner Greif, Stanford University

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top