Die Geburt der Literatur aus der Aggada : Formationen eines deutsch-jüdischen Literaturparadigmas

著者

    • Sabel, Johannes

書誌事項

Die Geburt der Literatur aus der Aggada : Formationen eines deutsch-jüdischen Literaturparadigmas

Johannes Sabel

(Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts, 74)

Mohr Siebeck, c2010

タイトル別名

Die Geburt der Literatur

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Thesis (doctoral) -- Eberhart Karls Universität, Tübingen, 2007

Includes bibliographical references (p. [275]-289) and index

内容説明・目次

内容説明

Der Modernisierungsprozess des deutschen Judentums im 19. und frühen 20. Jahrhundert ist geprägt von einer umfassenden Transformation jüdischer Traditionselemente. Im Zentrum dieses Prozesses stehen zwei Bestandteile der rabbinischen Überlieferung: Gesetz und Erzählung, Halacha und Aggada. Die Diskussionen um dieses talmudische Kategorienpaar prägen die Wissenschaft des Judentums in ihrem Selbstverständnis und ihrer Begrifflichkeit. Doch nicht nur die Konzeptionen einer modernen jüdischen Philologie sind eng mit diesem Begriffspaar verbunden, sondern damit einhergehend die Diskussionen um eine deutsch-jüdische Literatur, um moderne jüdische Literatur überhaupt. Zwischen dem Beginn der Untersuchungszeit mit Leopold Zunz und ihrem vorläufigen Ende in Gershom Scholems und Walter Benjamins Diskussion über die Texte Franz Kafkas wird eine Entstehungsgeschichte deutsch-jüdischer Wissenschaft und Literatur nachgezeichnet, in der die jüdische Moderne die rabbinische Tradition umdeutet und neu auslegt.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ