Der deutsche Verwaltungsrechtsschutz unter dem Einfluss der Aarhus-Konvention : zugleich ein Beitrag zur Fortentwicklung der subjektiven öffentlichen Rechte unter besonderer Berücksichtigung des Gemeinschaftsrechts

著者

    • Schwerdtfeger, Angela

書誌事項

Der deutsche Verwaltungsrechtsschutz unter dem Einfluss der Aarhus-Konvention : zugleich ein Beitrag zur Fortentwicklung der subjektiven öffentlichen Rechte unter besonderer Berücksichtigung des Gemeinschaftsrechts

Angela Schwerdtfeger

(Jus internationale et Europaeum / herausgegeben von Thilo Marauhn und Christian Walter, 45)

Mohr Siebeck, c2010

大学図書館所蔵 件 / 9

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Trier, 2009/2010

Bibliography: p. [323]-346

Includes index

内容説明・目次

内容説明

Das "Übereinkommen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten", die sog. Aarhus-Konvention, sieht das Recht von Einzelnen und Umweltverbänden auf einen weiten Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten vor. Damit stellt es das deutsche Verwaltungsrecht vor beachtliche Herausforderungen, ist dieses doch durch strenge Zugangsvoraussetzungen und eine vergleichsweise geringe Bedeutung des Verfahrensrechts geprägt. Angela Schwerdtfeger untersucht, inwieweit die Anforderungen des völkerrechtlichen Vertrages und des zu seiner Umsetzung ergangenen europäischen Richtlinienrechts im System des deutschen subjektiven Rechtsschutzes dogmatisch umgesetzt werden können. Dabei geht sie auch der Frage nach, ob das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz den völker- und europarechtlichen Vorgaben ausreichend gerecht wird.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ