Rechnungslegung in Deutschland und den USA : Implikationen für eine zweckadäquate Fortentwicklung der deutschen Rechnungslegungskonzeption

Author(s)

Bibliographic Information

Rechnungslegung in Deutschland und den USA : Implikationen für eine zweckadäquate Fortentwicklung der deutschen Rechnungslegungskonzeption

Marius Gros ; mit einem Geleitwort von Hans-Joachim Böcking

(Gabler research, . Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung / herausgegeben von Hans-Joachim Böcking, Michael Hommel und Jens Wüstemann)

Gabler, 2010

Available at  / 5 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2010

Bibliography: p. 213-258

Includes index

Description and Table of Contents

Description

Marius Gros nimmt einen Rechtsvergleich zwischen der deutschen und der US-amerikanischen Rechnungslegungskonzeption vor und entwickelt einen Vorschlag fur eine Neuausrichtung der deutschen Rechnungslegungskonzeption.

Table of Contents

  • Einfluss des Corporate Governance-Systems und der Kapitalmarktstrukturen auf die Zwecksetzung der Rechnungslegung
  • Rechtsvergleichende Betrachtung der deutschen und US-amerikanischen Rechnungslegungskonzeption gegliedert nach Informationsfunktion, Ausschuttungsbemessung und steuerlicher Gewinnermittlung
  • Vorschlag fur eine Neuausrichtung der deutschen Rechnungslegungskonzeption

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top