Eberhard Georg Otto Freiherr von Künßberg (1881-1941) : vom Wirken eines Rechtshistorikers

書誌事項

Eberhard Georg Otto Freiherr von Künßberg (1881-1941) : vom Wirken eines Rechtshistorikers

René Schorsch

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 405)

Peter Lang, c2010

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Potsdam, 2008

Includes bibliographical references (p. 353-379)

内容説明・目次

内容説明

Die Studie stellt Leben und Werk des Heidelberger Rechtshistorikers Eberhard Freiherr Kunssberg dar. Kunssberg wirkte in einer Zeit, in der die Rechtsgeschichte an einer Wendemarke stand. Sie hatte durch das Inkrafttreten des BGB ihren dogmatischen Anspruch scheinbar verloren. Der germanistische Zweig sah fortan die Berechtigung des Faches in seiner Stellung als eigenstandige Geschichte rechtlicher Strukturen und Probleme. Dies fuhrte zu einer Erweiterung des Forschungsgebietes, so dass nun auch Sprachforschung, Archaologie und Volkskunde genutzt wurden. Kaum ein Germanist brachte hierfur so viel Schaffenskraft auf wie Kunssberg. Er verhalf der Rechtssprachforschung zum Durchbruch und begrundete einen neuen Wissenschaftszweig: die Rechtliche Volkskunde. Er fuhrte damit fort, was Jacob Grimm im 19. Jahrhundert begonnen hatte, und kann als der letzte grosse Germanist im umfassenden Sinne Jacob Grimms bezeichnet werden.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ