Silius Italicus : Akten der Innsbrucker Tagung vom 19.-21. Juni 2008

Bibliographic Information

Silius Italicus : Akten der Innsbrucker Tagung vom 19.-21. Juni 2008

Florian Schaffenrath (Hrsg.)

(Studien zur klassischen Philologie, Bd. 164)

P. Lang, c2010

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

International conference proceedings

Text in German, English, and Italian

Includes bibliographical references and indexes

Description and Table of Contents

Description

Vom 19. bis 21. Juni 2008 fand an der Universitat Innsbruck erstmalig eine Tagung statt, die ausschliesslich dem epischen Dichter Silius Italicus gewidmet war. Die einzelnen Beitrage, die in diesem Band versammelt und um einige vermehrt wurden, fassen einerseits die bisherigen Forschungen zu zentralen Fragen zusammen, skizzieren andererseits auch neue Wege und Sichtweisen auf einen Dichter, den die Klassische Philologie lange Zeit recht stiefmutterlich behandelt hat.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Florian Schaffenrath: Einleitung - Werner Schubert: Silius Italicus - ein Dichter zwischen Klassizismus und Modernitat? - Raymond D. Marks: Lucan's Curio in the Punica - Frederick Ahl: Gendering the Underworld: Bodies in Homer, Virgil, Plato, and Silius - Arthur J. Pomeroy: Fides in Silius Italicus' Punica - Thomas Gartner: UEberlegungen zur Makrostruktur der Punica - Otta Wenskus: Diskussionsbeitrag: Die Siebzehn als kritische Zahl - Christiane Reitz: Silius als Epitomator? - Florian Schaffenrath: Epische Erzahler in den Punica - Enrico M. Ariemma: New trends del dopo-Canne: considerazioni su Marcello nei Punica - Claire A. Stocks: [Re]constructing epic. Sicily and the Punica in miniature - Alessandro Risi: Achille nell'Achilleide staziana e nella figura di Podeto nel XIVo libro dei Punica.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top