Neoliberalismus : Analysen und Alternativen

書誌事項

Neoliberalismus : Analysen und Alternativen

Christoph Butterwegge, Bettina Lösch, Ralf Ptak (Hrsg.) ; mit einem Vorwort von Annelie Buntenbach

VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008

  • : [hard]

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references

内容説明・目次

内容説明

Mit dieser Publikation werden erstmals verschiedene Ansatze der Neoliberalismusforschung im deutschsprachigen Raum zusammengefuhrt und gebundelt. In 21 Beitragen setzen sich Autor(inn)en verschiedener Fachdisziplinen mit grundlegenden Fragen des neoliberalen Projekts, den Grunden seiner Wirkungsmachtigkeit, der widerspruchlichen Rolle des Staates und den Voraussetzungen und Ansatzen fur eine postneoliberale Agenda auseinander. Diese Analyse soll dazu beitragen, die Diskussion um Alternativen auf einer fundierten Grundlage fortzuentwickeln. Das Buch richtet sich gleichermassen an ein wissenschaftliches Publikum wie auch an Leser/innen, die den Gegenstand des Neoliberalismus durchdringen wollen, um Orientierung und Handlungsfahigkeit fur die gesellschaftliche Praxis zu erlangen.

目次

Theoretische Verortung des neoliberalen Projekts.- Neoliberalismus und Hegemonie.- Neuliberale Verhaltnisse: Staatlichkeit und Geschlecht.- Globalisierter Neoliberalismus.- Soziale Marktwirtschaft und Neoliberalismus: ein deutscher Sonderweg.- Die Neoliberalisierung des "Rheinischen Kapitalismus".- Bereiche neoliberaler Wirkungsmachtigkeit.- Das Prinzip des Nichtwissens im Jahrhundert der Wissenschaft.- "Eine Kategorie des Unsinns ...".- Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensfuhrung.- Die neoliberale Umformung des Umweltrechts.- Marktgesteuerte Alterssicherung.- Der Doppelcharakter des neoliberalen Staates.- Marktradikalismus und Rechtsextremismus.- Der neoliberale Staat, die private Produktion von "Sicherheit" und die Transformation der Burgerrechte.- Die Europaische Union als Beispiel fur institutionalisierte (Sach-)Zwange.- Privatisierung als Kernelement der neoliberalen Gegenreform.- Bahnwesen im Niedergang.- Alternativen fur eine postneoliberale Agenda.- Von der Dialektik des Neoliberalismus zu den Widerspruchen der Bewegungen.- Gegenhegemonie unter "postneoliberalen" Bedingungen.- Politische Bildung in Zeiten neoliberaler Politik: Anpassung oder Denken in Alternativen?.- Die postneoliberale Agenda und die Revitalisierung der Gewerkschaften.- Eine demokratische Aneignung des Kapitalismus.- Lateinamerika: Alternativen zur neoliberalen Politik?.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB0706963X
  • ISBN
    • 9783531151861
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Wiesbaden
  • ページ数/冊数
    420 p.
  • 大きさ
    22 cm
  • 件名
ページトップへ