Die Berliner Hugenotten und der Fall Barbeyrac : Orthodoxe und "Sozinianer" im Refuge (1685-1720)

書誌事項

Die Berliner Hugenotten und der Fall Barbeyrac : Orthodoxe und "Sozinianer" im Refuge (1685-1720)

von Fiammetta Palladini

(Brill's studies in intellectual history, v. 204)

Brill, 2011

大学図書館所蔵 件 / 4

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references (p. [423]-443) and indexes

内容説明・目次

内容説明

A close study of the Berlin Huguenot Refuge and its most famous figure, Jean Barbeyrac. Deeply rooted in the archives and full of new materials, it greatly clarifies the complicated relationship of Huguenot learning to cultural patronage, political cabals, theological disputes, and wider European networks. Hauptthema dieser Untersuchung sind die theologischen Auseinandersetzungen im Berliner Refuge Ende des 17.Jahrhunderts und die Bemuhungen der Orthodoxen, den aufklarerischen Stroemungen Einhalt zu gebieten. Sie gewahrt auch einen Blick in den Alltag der Kolonie und die Religionspolitik der Hohenzollern.

目次

Bildnachweis Danksagung Einleitung 1. Sozinianismus und Orthodoxie. 2. Der Fall Barbeyrac. 3. Das Konsistorium und die Feinde Barbeyracs. 4. Ein Freund Barbeyracs: Etienne Chauvin (1640-1725). 5. Ein Freund Barbeyracs: Jacques Lenfant (1661-1728). 6. Das Verbot des Neuen Testaments von Jean Leclerc. 7. Ein preussischer Staatsminister: Alexander Burggraf und Graf zu Dohna. 8. Barbeyrac in spaterer Zeit. Quellen Bibliographie Namenverzeichnis Sach- und Ortverzeichnis Verzeichnis der Bibelstellen

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ