Die Spruchkörper Juristenfakultät und Schöppenstuhl zu Jena : Strukturen, Tätigkeit, Bedeutung und eine Analyse ausgewählter Spruchakten

著者

    • Kriebisch, Angela

書誌事項

Die Spruchkörper Juristenfakultät und Schöppenstuhl zu Jena : Strukturen, Tätigkeit, Bedeutung und eine Analyse ausgewählter Spruchakten

Angela Kriebisch

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 381)

P. Lang, c2008

タイトル別名

Transkriptionen und inhaltliche Zusammanfassungen

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

CD-ROM title: Bd. 2. Transkriptionen und inhaltliche Zusammanfassungen

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Jena, 2007

Includes bibliographical references

内容説明・目次

内容説明

Der Schoeppenstuhl zu Jena war einer der bedeutendsten Spruchkoerper des Alten Reiches. Dennoch weiss man nur wenig uber ihn. Wie kam es zu seiner Entstehung? In welcher Weise war er mit der Jenaer Juristenfakultat verbunden? Welche Wirkung ging von ihm aus? Diesen und weiteren Fragen geht die Autorin unter Auswertung der auf CD-ROM beigefugten archivalischen Quellen nach. Sie liefert Erkenntnisse zur Jenaer Universitats- und Fakultatsgeschichte, zur Entwicklung der ernestinischen Territorialstaaten und deren Gerichtsverfassungen. Auf der Grundlage ausgewahlter Spruchkonzepte gibt die Verfasserin zudem einen Einblick in die fruhneuzeitliche Rechtsanwendung. Damit schliesst sie eine Lucke in der Reihe der Forschungen zu den Spruchkoerpern des sachsischen Rechtskreises, speziell des mitteldeutschen Raumes.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ