Die Lizenz : eine Einordnung in die Systemzusammenhänge des BGB und des Zivilprozessrechts

書誌事項

Die Lizenz : eine Einordnung in die Systemzusammenhänge des BGB und des Zivilprozessrechts

Mary-Rose McGuire

(Jus privatum : Beiträge zum Privatrecht, Bd. 161)

Mohr Siebeck, c2012

大学図書館所蔵 件 / 13

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. [775]-798

Includes index

内容説明・目次

内容説明

Die Lizenz stellt die zentrale Verwertungsform für Rechte des Geistigen Eigentums dar. Bisher scheitert eine dogmatisch konsistente Einordnung in das Rechtssystem jedoch an der in Deutschland tradierten Abweichung vom Allgemeinen Zivilrecht sowie der starken Differenzierung nach der Art des Schutzgegenstands. Die daraus resultierenden dogmatischen Brüche und Unsicherheiten sind aus wissenschaftlicher Perspektive unbefriedigend und belasten die Vertragspraxis. Mary-Rose McGuire arbeitet die Lizenz als ein Rechtsinstitut an der Schnittstelle zwischen Allgemeinem Zivilrecht und dem Recht des Geistigen Eigentums heraus und integriert dadurch die Lizenzerteilung in das Allgemeine Zivilrecht. Die Lizenz wird als verdinglichte Obligation erfasst, der Lizenzvertrag nach dem Vorbild der Vertragstypen des BGB als einheitliches Modell konzipiert. Die Konsequenzen der Anwendung des Allgemeinen Schuldrechts werden ebenso erörtert, wie die Behandlung des Lizenzvertrags in Zwangsvollstreckungs-, Insolvenz- und Kollisionsrecht.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ