Die Ehe als Rechtsinstitut im Badischen Landrecht von 1810 : unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Entwicklungen im 19. Jahrhundert

Author(s)

    • Rabaa, Annika Lillemor Lara

Bibliographic Information

Die Ehe als Rechtsinstitut im Badischen Landrecht von 1810 : unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Entwicklungen im 19. Jahrhundert

Annika Lillemor Lara Rabaa

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 414)

P. Lang, c2011

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Univ. Tübingen, 2011

Includes bibliographical references (p. 405-422)

Description and Table of Contents

Description

Diese Arbeit befasst sich mit dem Ehe- und Scheidungsrecht im Badischen Landrecht von 1810. Untersucht werden die rechtliche Gestaltung des persoenlichen Eherechts sowie des materiellen Scheidungsrechts und deren verfahrensrechtliche Umsetzung im badischen Prozessrecht. Es wird die Entwicklung anhand von Gesetzesanderungen im 19. Jahrhundert, sowie die Rolle der badisch-franzoesischen Zivilrechtswissenschaft und der badischen Rechtsprechung bei der Weiterentwicklung der gesetzlichen Regelungen aufgezeigt. Der Fokus richtet sich auch auf die Wechselbeziehungen zwischen dem rechtlichen Normenkodex einerseits und der tatsachlichen gelebten gesellschaftlichen Realitat andererseits, die vor dem Hintergrund zeitgenoessischer Leitbilder von Ehe und Familie bei sich verandernden wirtschaftlichen Gegebenheiten, sowie dem Erstarken der Frauenbewegung, betrachtet werden.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top