Die Erzählstruktur von Friedrich Theodor Vischers Auch Einer : Wesen und Funktion

著者

    • Stenger, Karl Ludwig

書誌事項

Die Erzählstruktur von Friedrich Theodor Vischers Auch Einer : Wesen und Funktion

Karl Ludwig Stenger

(American university studies, ser. 1 . Germanic languages and literature ; v. 54)

P. Lang, c1986

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. [171]-190

Includes index

内容説明・目次

内容説明

Fr. Th. Vischer ist in erster Linie als einflussreicher Aesthetiker und scharfsinniger Literaturkritiker bekannt. Im Gegensatz zu seinen theoretischen Schriften ist sein Roman Auch Einer (1878) weitgehend in Vergessenheit geraten. Dies ist erstaunlich, wenn man bedenkt, dass sich Auch Einer einer grossen Popularitaet erfreute und seine unkonventionelle Form vielen Kritikern Kopfzerbrechen bereitete. Entweder kritisierten sie die scheinbare Formlosigkeit, oder sie konnten die komplexe Struktur nicht mit ihrer Vorstellung vom Genre Roman in Einklang bringen. Die vorliegende Studie zeigt anhand einer detaillierten Strukturanalyse, dass die eigenwillige Form des Romans in engem Zusammenhang mit der pessimistischen Aussage steht: das Scheitern des Protagonisten an der Welt schlaegt sich im Polyperspektivismus, dem damit verbundenen Verlust eines festen Standpunktes, der stofflichen Reduktion des Romangeschehens, der Aufhebung der chronologischen Kontinuitaet und der Aufloesung der Romanform nieder.

目次

Aus dem Inhalt: Rezeption und Forschungslage - Vischers Romankonzeption - Die beiden Versionen des Auch Einer - Der periphere Ich-Erzaehler - Albert Einhart als Erzaehler - Das Zusammenwirken der Erzaehlsituationen - Auch Einer im Kontext des Romans des 19. Jahrhunderts.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ