Die Ministerverantwortlichkeit und die Vorformen sonstiger Verfassungsgerichtsbarkeit in Württemberg zwischen 1815 und 1918

著者

    • Krammerbauer, Tobias Alexander

書誌事項

Die Ministerverantwortlichkeit und die Vorformen sonstiger Verfassungsgerichtsbarkeit in Württemberg zwischen 1815 und 1918

Tobias Alexander Krammerbauer

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 416)

P. Lang, 2011

タイトル別名

Ministerverantwortlichkeit und Verfassungsgerichtsbarkeit in Württemberg (1815-1918)

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Eberhard Karls Universität Tübingen, 2010/2011

Bibliography: p. 397-433

内容説明・目次

内容説明

Die Bedeutung des konstitutionellen Wurttembergs als Vorlaufer moderner Verfassungsgerichtsbarkeit erweist sich als wissenschaftlich wenig erforschtes Gebiet. Dies gilt insbesondere fur den Staatsgerichtshof und die von ihm ausgeubte Ministerverantwortlichkeit. Die Untersuchung analysiert den Aufbau und die sukzessive Weiterentwicklung verfassungsgerichtlicher Elemente in den Jahren 1815 bis 1918 aus dem Blickwinkel der Wissenschaft und die Umsetzung in der Praxis. Dabei werden moderne verfassungsgerichtliche Begriffe mit zeitgenoessischen Institutionen verglichen, von denen die Ministerverantwortlichkeit im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Diskurses stand. Die Anklage gegen den Staatsrat Freiherr von Wachter-Spittler im Jahre 1850 zeigt beispielhaft auf, wie Richter von der Wissenschaft beeinflusst wurden und wie schon fruhere Rechtsprechung unmittelbar Recht setzte.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ