Sozialkapital und politische Orientierungen von Jugendlichen in Deutschland

著者

    • Schäfer, Julia

書誌事項

Sozialkapital und politische Orientierungen von Jugendlichen in Deutschland

Julia Schäfer

(Forschung Politik)

VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006

1. Aufl

  • : pbk

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Mannheim

Includes bibliographical references (p. 267-288)

内容説明・目次

内容説明

Vereine, Vertrauen, Normen und Werte - kurz: Sozialkapital - sind der Schlussel zum Funktionieren moderner Demokratien; so lautet das Fazit Robert Putnams aus seiner intensiven Beschaftigung mit der italienischen Regionalverwaltungsreform. Daraufhin wurde in vielen politikwissenschaftlichen Forschungsarbeiten untersucht, inwiefern Vereine als 'Schulen der Demokratie' fungieren, soziales Vertrauen wie ein 'Schmiermittel im Raderwerk des sozialen Systems' wirkt und kooperative Normen die 'moralischen Grundlagen' des gesellschaftlichen Miteinanders bilden. Obwohl angenommen wird, dass Sozialkapital bereits im Jugendalter eine wichtige Ressource darstellt, standen im Mittelpunkt derartiger Studien lediglich Erwachsene. Daher untersucht Julia Schafer, welchen Wirkungszusammenhangen Sozialkapital in der Jugendphase unterliegt. Anhand von sieben Jugendstudien werden die Bedingungen und Konsequenzen von Sozialkapital im Jugendalter betrachtet. Es zeigt sich, dass Sozialkapital zwar eine wichtige Rolle fur die politische Sozialisation spielt, dabei aber bereits deutlich von der sonstigen Ressourcenausstattung abhangig ist.

目次

Sozialkapitalkonzepte in der politischen Kulturforschung und in der Jugendforschung - Sozialkapital bei Jugendlichen - Bedingungen von Sozialkapital bei Jugendlichen - Konsequenzen von Sozialkapital bei Jugendlichen - Sozialkapital in der Jugendphase

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ