Die Kultreform Josias : studien zur religionsgeschichte Israels in der späten Königszeit

書誌事項

Die Kultreform Josias : studien zur religionsgeschichte Israels in der späten Königszeit

Michael Pietsch

(Forschungen zum Alten Testament, 86)

Mohr Siebeck, c2013

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. [505]-530

Includes indexes

内容説明・目次

内容説明

Die Josianische Reform ist als das Achsenkreuz der Literatur- und Religionsgeschichte des alten Israel bezeichnet worden. Die Neuordnung des religiösen Symbolsystems, die in den kultpolitischen Maßnahmen Josias zum Ausdruck kommt, markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der altisraelitischen Religion auf dem Weg zu einer monotheistischen Gotteskonzeption. Gleichzeitig bietet sie nach herkömmlicher Ansicht den historischen Hintergrund für die Entstehung des sogenannten Ur-Deuteronomium. In der jüngeren Forschung sind jedoch sowohl das Programm als auch die Historizität der Josianischen Kultreform heftig umstritten. Michael Pietsch sieht vor diesem Hintergrund die einschlägigen literarischen und archäologischen Quellen erneut durch und gelangt zu einer Neubewertung der religionsgeschichtlichen Prozesse, die zur Umbildung der altisraelitischen Religion geführt haben.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ