Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976 : die Entwicklung des Naturschutzrechtes in Deutschland von den Anfängen bis zur Neukodifikation des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976

Author(s)

    • Lorenzen, Jan C. (Jan Christian)

Bibliographic Information

Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976 : die Entwicklung des Naturschutzrechtes in Deutschland von den Anfängen bis zur Neukodifikation des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976

Jan C. Lorenzen

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 431)

P. Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften, c2012

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2011

Bibliography: p. 609-644

Description and Table of Contents

Description

Der Naturschutz gehoert heute zu den unverzichtbaren Aufgaben der modernen Industriegesellschaft und ist seit dem Europaischen Naturschutzjahr 1970 ein wichtiges Politikfeld geworden. Die Arbeit befasst sich schwerpunktmassig mit der Entstehung des Bundesnaturschutzgesetzes vom 20. Dezember 1976, welches das Reichsnaturschutzgesetz von 1935 abloeste. Im ersten Teil geht die Arbeit auf die Entwicklung des Naturschutzgedankens und des Landschafts- und Naturschutzrechts bis 1935 ein. Fur die Entstehungsgeschichte des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976 wurde der umfangreiche, weitgehend unveroeffentlicht gebliebene Quellenbestand seit der Fruhzeit der Bundesrepublik ausgewertet. Der Wunsch der Bundesregierung, ein umfassendes Gesetz fur Naturschutz und Landschaftspflege zu erlassen, scheiterte am Widerstand des Bundesrates, der dem Bund nur die Rahmengesetzgebungskompetenz zugestand.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top