Individualisierungen : ein Vierteljahrhundert "jenseits von Stand und Klasse"?

Bibliographic Information

Individualisierungen : ein Vierteljahrhundert "jenseits von Stand und Klasse"?

Peter A. Berger, Ronald Hitzler (Hrsg.)

(Schriftenreihe "Sozialstrukturanalyse")

VS Verlag, 2010

1. Aufl

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

"Der vorliegende Band ... geht in Teilen auf eine Sitzung der Sektion "Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse" auf dem 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena im Jahre 2008 zurück."--P. [5]

Includes bibliographical references

Description and Table of Contents

Description

Auch nach mehr als einem Vierteljahrhundert ist die Diskussion uber die von Ulrich Beck in den 1980er Jahren vorgetragene "Individualisierungsthese" so lebendig wie kontrovers. In theoretischer Hinsicht eroeffnet sie immer wieder neue Perspektiven auf (reflexiv) moderne Gesellschaften und provoziert Fragen nach deren Zusammenhalt. Und in empirischer Hinsicht finden sich immer zahlreichere Untersuchungen, die "Individualisierungen" in verschiedenen Bereichen aufspuren, aber auch Gegenkrafte identifizieren. Dieser Band reprasentiert die Vielzahl und Vielfalt empirischer Analysen und theoretischer Stellungnahmen zu "Individualisierungen". Mit Betragen von Soziologinnen und Soziologen unterschiedlicher theoretischer und methodischer Ausrichtungen und aus verschiedenen Generationen oeffnet er damit zugleich den Blick auf die Fruchtbarkeit der vor mehr als 25 Jahren entwickelten Individualisierungsthese.

Table of Contents

Alte und neue Wege der Individualisierung.- Alte und neue Wege der Individualisierung.- Individualisierungen: Jenseits von Stand, Klasse und Nation?.- Ulrich Beck und die zwei Marxismen.- Das Ende von Stand und Klasse?.- "Klassenkultur" und "Individualisierung" als soziologische Mythen?.- Grossbritannien - jenseits von Stand und Klasse?.- Den Pudding an die Wand nageln....- Jenseits von "ethnic community" und "ethclass".- Individualisierungen: Ambivalenzen in Lebensfuhrung und Partnerschaften.- Obstructed individualization and social anomie.- Individualisierung intersektionalisieren.- Jenseits der traditionellen Paarbeziehung?.- Instabile Partnerschaften durch neue Beschaftigungsformen?.- Jenseits der individualisierten Mittelstandsgesellschaft?.- Individualisierung.- Individualisierungen: Theoretische und methodologische Herausforderungen.- Ambivalente Individualisierung und die Entstehung neuer Soll-Normen.- Individualisierung als Zumutung.- Die Einzelnen und ihr Eigensinn.- Das Individuum und die Soziologie.- Mindsets.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BB12266811
  • ISBN
    • 9783531169835
  • LCCN
    2010514992
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Wiesbaden
  • Pages/Volumes
    347 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top